Sonderforschungsbereiche an der Universität Göttingen
Sonderforschungsbereiche mit Sprecherfunktion
- SFB 1286: Quantitative Synaptologie
Sprecher: Silvio Rizzoli - SFB 1190: Transportmaschinen und Kontaktstellen zellulärer Kompartimente
Sprecher: Peter Rehling - SFB 1136: Bildung und Religion in Kulturen des Mittelmeerraums und seiner Umwelt von der Antike bis zum Mittelalter und zum Klassischen Islam
Sprecher: Peter Gemeinhardt - SFB 1073: Kontrolle von Energiewandlung auf atomaren Skalen
Sprecher: Christian Jooss - SFB 1002: Modulatorische Einheiten bei Herzinsuffizienz
Sprecher: Gerd Hasenfuß - SFB 990: Ökologische und sozioökonomische Funktionen tropischer Tieflandregenwald-Transformationssysteme (Sumatra, Indonesien)
Sprecher: Stefan Scheu - SFB 937: Kollektives Verhalten weicher und biologischer Materie
Sprecherin: Sarah Köster - SFB 889: Zelluläre Mechanismen sensorischer Verarbeitung
Sprecher: Tobias Moser - SFB 860: Integrative Strukturbiologie dynamischer makromolekularer Prozesse
Sprecher: Ralf Ficner - SFB 803: Funktionalität kontrolliert durch Organisation in und zwischen Membranen
Sprecherin: Claudia Steinem - SFB 755: Photonische Abbildungen auf der Nanometerskala
Sprecher: Tim Salditt
Sonderforschungsbereiche mit Beteiligung
- SFB 1027: Physikalische Modellierung von Nichtgleichgewichtsprozessen in biologischen Systemen
Sprecherhochschule: Universität des Saarlandes - SFB 1015: Muße. Konzepte, Räume, Figuren
Sprecherhochschule: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - SFB 1324: Mechanisms and functions of WnT signaling
Sprecherhochschule: Universität Heidelberg
Sonderforschungsbereiche-Transregios mit Beteiligung
- TRR 130: B-Zellen: Immunität und Autoimmunität
Sprecherhochschule: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - TRR 51: Ökologie, Physiologie und Molekularbiologie der Roseobacter-Gruppe: Aufbruch zu einem systembiologischen Verständnis einer global wichtigen Gruppe mariner Bakterien
Sprecherhochschule: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Technische Universität Braunschweig
Zuletzt aktualisiert: Februar 2018