2. Studienabschnitt Pflichtmodule B.Biodiv.342 Wissenschaftliche Methoden und Projektmanagement Bachelorarbeit Wahlpflichtmodule B.Biodiv.331 Biodiversität und Ökologie indigener Fauna und Flora B.Biodiv.333 Pflanzenökologie B.Biodiv.339 Vegetationsökologie: Wälder B.Biodiv.334 Tierökologie B.Biodiv.340 Naturschutzbiologie B.Biodiv.341 Palynologie und Paläoökologie B.Biodiv.355 Methoden der Systemat. Botanik I B.Biodiv.357 Analysemethoden und Experimente zur Diversität von Algen und Cyanobakterien B.Biodiv.358 Methoden der Systemat. Botanik II: Evolution der Blütenpflanzen B.Biodiv.360 Klimaerwärmung und Vegetation B.Biodiv.365 Statistik - Grundlagen und Anwendungen in der Ökologie B.Biodiv.370 Molekulare Zoologie: Themen und Methoden B.Biodiv.375 Geografische Informationssysteme (GIS) in der Biodiversitätsforschung B.Biodiv.380 Urbane Ökologie und Biodiversität B.Biodiv.390 Vegetationsökologie: Stadt und Gewässer B.Biodiv.395 Methoden der systematischen Zoologie B.Agr.0359 Agrarökologie und Biodiversität