Mathematische Grundlagen in der Biologie (6 C, 4 SWS) [B.Mat.0811]
Lernziele und Kompetenzen: Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, mit mathematischen Grundbegriffen umzugehen und kennen mathematische Denk- und Sprechweisen. Sie besitzen ein Formelverständnis sowie Grundkenntnisse über Zahlen, Abbildungen, Differenzial- und Integralrechnung, Differenzialgleichungen und lineare Gleichungssysteme.
Lehrveranstaltungen und Prüfungen
1. Vorlesung: Mathematik für Studierende der Biologie (2 SWS)
2. Übung: Mathematik für Studierende der Biologie - Übung (2 SWS)
Modulprüfung: Klausur (90 Minuten)
Prüfungsvorleistung: Erreichen von mindestens 50 % der Übungspunkte und mindestens einmaliges Vortragen zu Übungsaufgaben
Prüfungsanforderungen: Formelverständnis, Grundkenntnisse über Zahlen und Grenzwerte, Differenzialrechnung, Integralbestimmung, Lösen von Differenzialgleichungen und linearen Gleichungssystemen
Arbeitsaufwand
56 h Präsenzzeit
124 h Selbststudium
Zugangsvoraussetzungen
keine
Empfohlene Vorkenntnisse
keine
Wiederholbarkeit
dreimalig
Angebotshäufigkeit
jedes Wintersemester
Empfohlenes Fachsemester
1 - 3
Dauer
1 Semester
Sprache
Deutsch
Maximale Studierendenzahl
nicht begrenzt
Modulverantwortliche/r
Studiendekan/in Mathematik