Chemisches Praktikum für Studierende der Biologie - Allgemeine und Organische Chemie (4 C, 4,5 SWS) [B.Che.7409]
Lernziele und Kompetenzen: Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls sollte der/die Studierende die grundlegenden und allgemeinen Prinzipien sowie Gesetzmäßigkeiten der
allgemeinen und organischen Chemie verstanden haben und über einen sicheren Umgang mit den Begrifflichkeiten der organischen Chemie verfügen. Darüber hinaus sollte der/die Studierende die Grundlagen der spektoskopischen Analytik und der organisch-chemischen Reaktionsführung beherrschen sowie erste Einblicke in die Komplex- und Biochemie erhalten haben.
Lehrveranstaltungen und Prüfungen
1. Begleitvorlesung zum chemischen Praktikum für Studierende der Biologie - Allgemeine und Organische Chemie (1 SWS)
2. Seminar zum Chemischen Praktikum für Studierende der Biologie - Allgemeine und Organische Chemie (2 SWS)
3. Chemisches Praktikum für Studierende der Biologie - Allgemeine und Organische Chemie (6 SWS)
Modulprüfung: Klausur (60 Minuten)
Prüfungsvorleistungen: Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum (Testierte Protokolle zu allen Praktikumstagen, unbenotet)
Prüfungsanforderungen: Chemische Gleichungen und Stöchiometrie, chemische Gleichgewichte, chemische Reaktionen, Säure-Base-Reaktionen inklusive Puffer, Redoxreaktionen, Elektrochemie, Kinetik, Komplexverbindungen, chemische Nomenklatur, Kohlenwasserstoffe, Aromaten, Addition-, Eliminierung- und Substitutionsreaktionen, funktionelle Gruppen, einfache Stereochemie, Isomerie, Kohlenhydrate, Aminosäuren, Peptide, spektroskopische Methoden.
Arbeitsaufwand
63 h Präsenzzeit
57 h Selbststudium
Zugangsvoraussetzungen
B.Che.1201, B.Che.7408
Empfohlene Vorkenntnisse
keine
Wiederholbarkeit
dreimalig
Angebotshäufigkeit
jedes Wintersemester (halbsemestrig)
Empfohlenes Fachsemester
3
Dauer
1 Semester
Sprache
deutsch
Maximale Studierendenzahl
200
Modulverantwortliche/r
Prof. Dr. Sven Schneider
Ansprechperson: Dr. Matthias Otte