Internationales Symposium
Zur Erinnerung an Rudolf von Jherings
200. Geburtstag am 22. August 2018 fand am
6. und 7. September 2018 an der
Leibniz Universität Hannover das Symposium
Jhering Global
statt, das sich mit der weltweiten Rezeption
dieses bedeutenden Rechtswissenschaftlers
beschäftigte. Für die gelungene Tagung
bedanken wir uns bei den Referierenden und
Mitwirkenden.
Prof. Dr. Inge Hanewinkel (Göttingen),
Eröffnung der Tagung
Prof. Dr. Tomasz Giaro (Warschau),
"Jhering and Politics"
Prof. Dr. David Rabban (Austin, USA),
"Jhering's Influence on American Legal Thought"
Prof. Dr. Luis Lloredo Alix (Temuco/Chile),
"Durch Europa, aber über Europa hinaus:
Die Rezeption Jherings in Spanien und Lateinamerika"
Prof. Dr. Marcos Maliska (Curitiba/Brasilien),
"Die Rezeption Jherings in Brasilien:
Tobias Barreto und die 'Recife Schule'"
Prof. Dr. András Földi (Budapest),
"Jhering-Rezeption in Ungarn"
Prof. Dr. Anton Rudokvas (St. Petersburg),
"Jhering's Influence on Russian Legal Thought"
Prof. Dr. Francesca Lamberti (Lecce),
"Die Rezeption von Jherings historischer Methode
im Hinblick auf die italienischen Studien zur altrömischen
Familie um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert"
Dr. jur. Christoph-Eric Mecke (Hannover),
"Jherings Rechtsdenken im Kontext
der zeitgenössischen Natur- und Sozialwissenschaften"
Prof. Dr. Inge Hanewinkel, Göttingen
Prof. Dr. Stephan Meder, Hannover