Stellenausschreibung

Am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (Schwerpunkt Alte Kirche und Mittelalter) ist durch die Gleichstellungskommission der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität ab dem 01.06.2023 eine Stelle als

studentische Hilfskraft (w)


für 3 Monate mit je 15 Stunden / Monat zu besetzen. Da die Stelle aus dem Professorinnenprogramm III finanziert wird, kann sie nur mit einer Studentin der Theologischen Fakultät besetzt werden.

Aufgaben:

    Unterstützung bei der Abschlussredaktion einer Dissertation, d.h.:
  • Überprüfung und ggf. Korrektur der Bibliographie und der Fußnoten
  • Korrekturlesen
  • ggf. Literaturbeschaffung


Voraussetzungen:

  • Interesse am Fach Kirchengeschichte
  • Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung, Zeichensetzung)
  • Lateinkenntnisse


Bewerbungen mit den folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben inkl. kurzer Darstellung der Motivation
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis einer überdurchschnittlichen Leistung im Fach Kirchengeschichte (i.d.R. nachgewiesen durch eine Pro- oder Hauptseminararbeit mit entsprechendem Gutachten)

und Rückfragen richten Sie bitte in elektronischer Form (PDF) bis zum 12.04.2023 an Lina Hantel (lina.hantel@theologie.uni-goettingen.de). Die Bewerbungsgespräche werden am 14.04.2023 stattfinden.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen Schwerbehinderter den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Ihre elektronischen Dokumente werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Göttingen, den 15.03.2023