Studienberatung Lehramt

Die Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung bietet sowohl Studieninteressierten als auch Studierenden des Zwei-Fächer-Bachelors (Profil Lehramt) und des Master of Education ein umfangreiches Beratungsangebot rund um das Lehramtsstudium in Göttingen.

Informieren Sie sich rund um das Lehramtsstudium in Göttingen: zum Studienstart oder Studienverlauf, zu Passungsfragen und Berufsperspektiven, zu Praktika und dem Professionalisierungsbereich, zu Zertifikaten, Auslandsaufenthalten u.v.m.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unser Beratungsangebot, kategorisiert nach Zielgruppen und Themen. Kontaktieren Sie uns gern!

Studieninteressierte

Studiengangswechsler zum Lehramtsstudium

  • Sie studieren bereits an einer Hochschule und überlegen, in das Profil Lehramt zu wechseln. Wir beraten Sie gern zu Fragen der Passung, zur Fächerwahl und zum Studienaufbau.

    N.N.
    E-Mail: lehrerbildung.studieninteresse@uni-goettingen.de
    Waldweg 26, Raum 0.424 (Lageplan)

    Beachten Sie:
    Die Anerkennung von bereits erbrachten fachwissenschaftlichen Studienleistungen sowie Einstufungen nehmen die jeweiligen Fachstudienberatungen vor. Die Kontaktdaten der einzelnen Fächer finden Sie hier.

Studierende im Zwei-Fächer-Bachelor (Profil Lehramt)

  • Sie studieren bereits im Zwei-Fächer-Bachelor Profil Lehramt? Wir helfen Ihnen bei allgemeinen Fragen zum Studienaufbau und zur Studienorganisation, zur Studienfinanzierung und zur Ausgestaltung des Optionalbereichs weiter.

    Robert Müller
    Sprechzeiten: Mi 14:00-16:00 Uhr und Do 10:00-12:00 Uhr
    E-Mail: robert.mueller@zentr.uni-goettingen.de
    Waldweg 26, Raum 0.413 (Lageplan)

    Weitere Informationen zum Zwei-Fächer-Bachelor (Profil Lehramt) finden Sie hier.

Studierende im Master of Education

  • Sie studieren bereits im Master of Education oder wollen demnächst mit dem Studium im Master of Education beginnen? Wir helfen Ihnen bei allgemeinen Fragen zum Studienaufbau und zur Studienorganisation, zur Hinzunahme eines dritten Studienfaches und zum Studienabschluss weiter.

    Dr. Jörg Behrendt
    Sprechzeiten: Di und Do 13:00-15:00 Uhr (aktuell nur telefonisch, Terminvergabe per StudIP)
    E-Mail: lehrerbildung@uni-goettingen.de
    Waldweg 26, Raum 0.410 (Lageplan)

    Weitere Informationen zum Studiengang Master of Education finden Sie hier.

Praktika im Lehramtsstudium

Zusatzprogramm Lehramt PluS

  • Lehramt PluS ist ein Zusatzangebot, das eine individuelle Profilbildung und Praxisbezug ermöglicht. Wir informieren Sie gerne über unser Angebot und die Möglichkeiten eines Zertifikaterwerbs.

    Berlind Falck
    (Koordination LA PluS: Das Original! - Pädagogische und Didaktische Handlungskompetenzen und Inklusiven Unterricht Gestalten)

    Sprechzeiten: Mo 11:00-12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
    E-Mail: lbplus@gwdg.de
    Waldweg 26, Raum 0.412 (Lageplan)

    Dr. Sabina Eggert
    (Koordination LA PluS: Fächerübergreifendes Unterrichten und #Digitale Bildung)

    Sprechzeiten: Aktuell nach Vereinbarung per E-Mail
    E-Mail: seggert1@gwdg.de
    Waldweg 26, Raum 0.425 (Lageplan)

    Weitere Informationen zu Lehramt Plus finden Sie hier.

Anerkennung von Studienleistungen