Kooperationen und Netzwerke
Kooperationen
Diese Seite wird derzeit aktualisiert- Arbeitsgruppe Service Learning
- Centrum für Geschlechterforschung
- EU-Hochschulbüro
- Institut für Erziehungswissenschaft
- Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften
- Institut für Politikwissenschaft
- Institut für Soziologie
- Netzwerk Diversity in Studium und Lehre
- Global and Transregional Studies Platform Göttingen
- Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität
- Studienfach Geschlechterforschung
- Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Professur für Personalmanagement mit dem Schwerpunkt China/ Asien
- Berliner Hochschule für Technik, Professur für Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung
- Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Fächergruppe Sozialwissenschaften
- Ludwig-Maximilians-Universität München – Institut für Soziologie – Prof. Dr. Hans J. Pongratz
- Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
- Universität Kassel, Fachgebiet Soziologie der Diversität
- Universität Münster, Institut für Soziologie
- Westfälische Hochschule, Professur für Unternehmensentwicklung und Diversity Management
- Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt-Universität zu Berlin
- Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Larissa Krainer
- Centro Interuniversitario di Ricerca in Psicologia Ambientale CIRPA
- Coventry University, Kristin Aune
- Deutsches Institut für Japanstudien (DIJ)
- European Center for Constitutional and Human Rights
- Sapienza Universität Rom – Prof. Marino Bonaiuto
- U4-Netzwerk>
- Universität Aalborg in Kopenhagen – Prof. David Budtz Pedersen, Humanomics Research Centre
- Universität Antananarivo, Madagaskar
- Universität Barcelona – Parc de les Humanitats i les Ciènces Socials
- Universität Cagliari – Ferdinando Fornara
- University of California / Berkeley, Haas Institute for a Fair and Inclusive Society
- Universität Coimbra – Centre for Social Studies
- >Hochschule Dalarna – Prof. Jonas Stier
- Universität Debrecen – Dr. habil. Balász Krémer
- Universität Gent – Prof. Alexis Dewaele
- Universität Glasgow – Prof. Nicol Keith
- Universität Göteborg
- Universität Groningen – Sustainable Society
- Université Paris-Sorbonne, Centre de Recherche Sens, Ethique et Société
- Universität Newcastle – Institute for Social Renewal
- Universität Tallinn – Zsolt Bugarski
- Universität Tartu – Prof. Margit Sutrop
- Universität Tokyo
- Universität Roma Tre - Prof. Paola Perruchini
- Universität Wien, interdisziplinäre Professur Gender-Studies
- Universität Zagreb – Prof. Mislava Bertoša
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Hans Böckler Stiftung
- IHK Göttingen
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. München
- KMU-Netzwerk
- Landesjugendring Niedersachsen e.V.
- Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (MPI-MMG)
- Max-Weber-Stiftung im Veranstaltungsformat Weber-World-Café
- Stadt Göttingen
- Soziologisches Forschungsinstitut (SoFi)
- Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
- Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V.
- Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
Georg-August-Universität Göttingen
Hochschulen
Internationale Kooperationen
Weitere Einrichtungen
Netzwerke/Arbeitsgruppen
- Arbeitskreis "Die Arbeit der Selbstständigen"
- AG Geschlecht, Arbeit, Organisation in der DGS-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung
- Atgender
- "Auswertungsgruppe qualitative Methoden"
- Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V.
- Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN)
- Netzwerk "Diversity in University"
- Netzwerk "deutschprachige Diversitätsforschung"