OPAL - Online Portfolio für Auslandserfahrungen im Lehramt

Ein MWK Projekt im Rahmen von Qualität Plus (2019-2022)

Das OPAL Projekt, gefördert vom MWK, begleitete von 2019 bis 2022 Lehramtsstudierende bei Ihren Auslandsaufenthalten. OPAL, steht für Online Portfolio für Auslandserfahrung im Lehramtsstudium und ermöglichte Studierenden im Rahmen eines E-Portfolios Reflexionsaufgaben bearbeiten, die ihnen dabei helfen, Erfahrungen im Ausland für den späteren Arbeitsalltag an der Schule nutzbar zu machen. Außerdem ermöglichte es Austausch mit anderen Lehramtsstudierenden, die auch ins Ausland gehen sowie Austausch mit und Tipps von Rückkehrer*innen.
Die Veranstaltung wurde mit 3 Credits im Rahmen der Schlüsselkompetenzen, im Zertifikat Lehramt PluS anerkannt. Bachelorstudierende erhielten die Credits, Masterstudierende konnen es sich auf einem Zertifikat eintragen lassen.
Das OPAL Projekt endet leider im Dezember 2022. Ab Januar 2023 werden die im Projekt erarbeiteten Materialien an die Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken übergeben, um dort weiter verwendet zu werden. Studierende, die Ihren Aufenthalt erst nach Dezember 2022 abschließen, können ihr Portfolio schon vor Abschluss des Aufenthaltes einreichen und erhalten die Credits dann nach der Rückkehr.


Das Vernetzungs- und Informationsportal, welches im Rahmen des Projektes erstellt wurde, steht Studierenden auch nach dem Abschluss zur Verfügung. Den Link finden Sie rechts im grauen Kasten.