Studium und Fakultät kennenlernen
![]() Für weitere Informationen - auch über andere Studienmöglichkeiten an der Universität Göttingen - gibt es die Informationstage für Studieninteressierte. Im Rahmen dieser Tage wird das Bildungsangebot der Universität in zahlreichen Veranstaltungen vorgestellt. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, persönlich mit Mitarbeitern und Studierenden unserer Fakultät zu sprechen. Informationstage für Studieninteressierte |
Die Fakultät besuchen Wenn Sie sich für ein Studium der Forstwissenschaften und Waldökologie interessieren, laden wir Sie ein, sich an unserer Fakultät umzusehen und in das Studium hineinzuschnuppern. Unsere Studienberatung ist Ihnen dabei gerne behilflich. Kontakt |
Schulpraktikum Die Abteilung Forstbotanik und Baumphysiologie bietet interessierten Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze für ein Schulpraktikum an. Schulpraktikum |
Naturwissenschaftliche Vorkurse (Propädeutika) für angehende Forststudierende Jedes Jahr Ende September führt die Fakultät studienvorbereitende Kurse (Propädeutika) in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik durch, welche den Studienanfängern den Einstieg in die naturwissenschaftlichen Grundlagenvorlesungen erleichtern soll. Weiterführende Informationen |
Orientierungsphase Die Fakultät begrüßt die neuen Studienanfängerinnen und –anfänger alljährlich in der Woche vor Vorlesungsbeginn im Wintersemester mit einer Orientierungsphase. In der „O-Phase“ lernen Sie als Erstsemester die Fakultät kennen und bekommen alle Informationen für einen erfolgreichen Studienstart. Dazu gehört, dass sich die Lehrenden mit den von ihnen vertretenen Fachrichtungen vorstellen. Studierende zeigen alles, was eine Forststudentin und ein Forststudent in Göttingen kennen muss: Fakultät und Stadt, das Studentenwerk, die Mensen, die Bibliothek, die Fachschaft und nicht zuletzt die Göttinger Kneipenszene. Programm Orientierungsphasen für Neuimmatrikulierte |
zur nächsten Seite