We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Experimentalphysik I für Biologen (6 C, 6 SWS) [B.Phy-NF.7002]

Lernziele: Kenntnisse und Verständnis der Grundlagen in den Gebieten Mechanik, Schwingungen und Wellen, Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre

Kompetenzen: Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, grundlegende Konzepte und Zusammenhänge in den oben angegebenen Gebieten zu verstehen und wiederzugeben sowie einfache physikalische Aufgaben zu lösen.

Lehrveranstaltungen und Prüfungen
1. Vorlesung: Experimentalphysik I für Biologen (4 SWS)
2. Übung: Experimentalphysik I für Biologen (2 SWS)

Modulprüfung: Klausur (120 Minuten)
Prüfungsvorleistung: Mindestens 50% der Hausaufgaben in den Übungen müssen bestanden worden sein.
Prüfungsanforderungen: Grundlagen in den Gebieten Mechanik, Schwingungen und Wellen, Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre

Arbeitsaufwand
84 h Präsenzzeit
96 h Selbststudium

Zugangsvoraussetzungen
keine

Empfohlene Vorkenntnisse
keine

Wiederholbarkeit
dreimalig

Angebotshäufigkeit
jedes Sommersemester

Empfohlenes Fachsemester
1 - 6

Dauer
1 Semester

Sprache
Deutsch

Maximale Studierendenzahl
300

Modulverantwortliche/r
StudiendekanIn der Fakultät für Physik

Als Grundlagenmodul nur in Kombination mit dem Physikalischen Praktikum für Nichtphysiker (B.Phy-NF.7004) anrechenbar