Forschungstag

Forschungstag

Nächster Forschungstag

Als soziale Netzwerkveranstaltung wurde der Forschungstag aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 nicht im gewohnten Terminbereich durchgeführt. Der nächste Forschungstag wird an dieser Stelle angekündigt.


Archiv

2019

  • Datum: 26.06.2019
  • Eingeladener Vortrag: Management von transdisziplinärer Zusammenarbeit – das Jonglieren mit Plan und Dynamik, Kohärenz und Kreativität, Dr. Antonietta Di Giulio (Universität Basel)
  • Postersession: 22 Poster aus 13 Arbeitsbereichen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften
  • Bildergalerie:

           

  • Datum: 06.06.2018
  • Eingeladene Vorträge:
    • Forschungsdaten und Sekundäranalysen zu Unterricht aus der Perspektive historischer Forschung, Prof. Dr. Sabine Reh (DIPF Berlin/HU Berlin)
    • Empirische Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik, Detelf Fickermann (Hamburger Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung)
  • Postersession: 28 Poster aus 14 Arbeitsbereichen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften

  • Datum: 31.05.2017
  • Eingeladener Vortrag:
    • Computergestützte Forschungsansätze in den Geisteswissenschaften, Prof. Dr. Gerhard Lauer (Georg-August-Universität Göttingen)
  • Postersession: 24 Poster aus 13 Arbeitsbereichen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften
  • Bildergalerie:

        



Kontakt

Referent*in der ZEWIL

Melanie Lukas
Fachreferent*in im Projektmanagement der ZEWIL

+49 551 39-21447
melanie.lukas@uni-goettingen.de
Homepage



ZEWIL