FAQs

Aus aktuellem Anlass
→ Immer wieder kursiert ein Gerücht, dass Sie, wenn Sie den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften abgeschlossen haben, nicht in verschiedene Masterprogramme hineinkommen können. Jeder Master hat eine eigene Zulassungsordnung, die regelt, was Sie für ein Studium des Masters mitbringen müssen. Die an unserer Fakultät angebotenen Masterprogramme können Sie alle mit den Creditpunkten, die Sie im BA Sowi im entsprechenden Fachgebiet erreichen können, studieren. Als wir diesen Studiengang konzipiert haben, haben wir dies natürlich bedacht und sichergestellt. In eine geforderte Zahl von Credits in einem konkreten Fach zählen in den meisten Fällen auch die ECTS-Punkte hinein, die Sie im Bereich der Methoden erworben haben. Dies gilt nicht nur für unsere Masterprogramme, sondern ebenso für viele andere Universitäten.
Es gibt wohl schon einige Leute, die aufgrund der umhergehenden Fehlinformationen befürchten, die Master an unserer Universität mit dem Abschluss als BA Sowi nicht studieren zu können und deshalb den Studiengang wechseln. Ich hoffe, dass Sie alle mithelfen, dieses Gerücht aus der Welt zu schaffen.




Was ist das Besondere an dem neuen Studiengang?



Was passiert also genau im ersten Semester?


Welche Fachgebiete kann ich wählen?