Funding program Eurostars

Eurostars ist ein Förderprogramm im Rahmen der europäischen Forschungsinitiative EUREKA. Es richtet sich in erster Linie an forschungstreibende kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die mit Partnern in anderen Mitgliedsländern gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen wollen. KMU sollen mit Eurostars motiviert werden, Forschung und Entwicklung gemeinsam mit anderen Partnern in grenzüberschreitenden europäischen Kooperationsprojekten
zu betreiben. Dabei sollen neue oder verbesserte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt werden. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse der geförderten FuE- Projekte spätestens zwei Jahre nach Projektende als Produkte / Verfahren oder Dienstleistungen auf dem Markt sind.

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. In der ersten Verfahrensstufe ist von den Projektpartnern ein gemeinsamer Eurostars-Projektantrag in englischer Sprache zu erstellen. Dieser
Teil des Antrags enthält die inhaltliche Beschreibung des Projekts und wird zur Begutachtung und zur Entscheidung über die Förderung herangezogen. Eine Antragstellung ist nur auf diesem Wege möglich.

Die eingegangenen Eurostars-Projektanträge werden in einem zweistufigen Verfahren bewertet. Begutachtungsrunden sollen zweimal im Jahr stattfinden.


Mit der Abwicklung dieser Fördermaßnahme hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den folgenden Projektträger beauftragt:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Projektträger DLR
EUREKA/COST - Büro
Heinrich-Konen-Str. 1
53227 Bonn

Ansprechpartner ist
Herr Dr. Wolfgang Axmann
Tel.: 0228/3821-351, Fax: 0228/3821-353
E-Mail: wolfgang.axmann@dlr.de

Interessenten, die einen Projektvorschlag einreichen wollen, wird
empfohlen, mit dem
Projektträger Kontakt aufzunehmen.

Weitere Informationen:
http://www.bmbf.de/foerderungen/12890.php
http://www.eurostars-eureka.eu/