ZEWIL
Die ZEWIL ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen.
Als
fakultätsübergreifender Verbund
zwischen der Erziehungswissenschaft, der Pädagogischen
Psychologie und den Fachdidaktiken dient sie der Weiterentwicklung der interdisziplinären Forschung,
der Koordination der Lehre in den Lehramtsstudiengängen und der Vernetzung der mit
Lehrer*innenbildung befassten Akteure der Universität (z.B. Schülerlabore
BLAB,
XLAB,
YLAB),
des Studienseminars und des
Netzwerks Lehrkräftefortbildung.
Das Praxisprojekt „Sprachenförderung bei migrationsbedingter Heterogenität durch Lehramtsstudierende“ lädt die Lehramtsstudierenden aller Fächer (B.A. und M.Ed.)
sowie die Germanistik- bzw. DaF-/DaZ-Studierenden sehr herzlich ein, sich im Bereich der sprachlichen Förderung der ukrainischen Schüler*innen in Göttinger Schulen
zu engagieren! Auch die internationalen Studierenden der genannten Fächer können am Projekt teilnehmen
Ins Ausland mit BEST Exchange: Studentierende berichten von ihrem Auslandssemester in Ivoti, Tartu und
Uppsala. Der Podcast mit Fotos der Partnereinrichtungen der ZEWIL ist jetzt auf unserer Website verfügbar.
Aktuelle Nachrichten
Veranstaltungsangebot von Lehramt PluS
Alle Veranstaltungen von Lehramt PluS sind freigeschaltet und bei
eCampus
und StudIP sowie auf der Seite von Lehramt PluS zu finden.
Detaillierte Informationen gibt es im Bereich
Lehramt PluS.
Anmeldung Daf-/DaZ-Praxisprojekt in Göttinger Schulen
Nächste Praxisphase: 17.04. - 26.05.23
Nächste Infoveranstaltung (online): 05.04.23
Mehr über das Projekt und über die Anmeldung
Podcast über BEST Exchange Auslandssemester
Ansprechpersonen, Gremien, Kommissionen