In publica commoda

Veranstaltung


Die Farben des Alten Ägypten - Einblick in die Technologien der Antike

Titel der Veranstaltung Die Farben des Alten Ägypten - Einblick in die Technologien der Antike
Reihe Farben und Farbigkeit im Alten Ägypten - Vortragsreihe des Seminars für Ägyptologie und Koptologie der Georg-August-Universität Göttingen
Veranstalter Seminars für Ägyptologie und Koptologie
Referent/in Prof.em. Dr. Robert Fuchs
Einrichtung Referent/in Cologne University of Applied Sciences, Cultural Sciences, Cologne Institute of Conservation Sciences
Veranstaltungsart Vortrag
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Abstract: Die Alten Ägypter haben das älteste von Menschen künstlich hergestellte Pigment erfunden. Es wurde immerhin bis ins europäische Mittelalter verwendet. Daneben gibt es eine spannende Entwicklung zur Verwendung von Naturfarben bei der Wandmalerei und auf Papyri.

Der Vortrag ist öffentlich und kann in Präsenz oder synchron online besucht werden. Der Besuch ist selbstverständlich kostenfrei. https://www.uni-goettingen.de/de/686612.html
Zeit Beginn: 28.05.2024, 18:15 Uhr
Ende: 28.05.2024 , 20:00 Uhr
Ort Kulturwissenschaftliches Zentrum (Heinrich-Düker-Weg 14)
PH 20 (Humboldtallee 19/21)
Kontakt Dr. Andreas Effland
andreas.effland@uni-goettingen.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/de/686612.html
Dateianhang Plakat_Fuchs1.pdf