In publica commoda

Veranstaltung


Von Farben und Fäden: die Farbenpracht spätantik-koptischer Textilien

Titel der Veranstaltung Von Farben und Fäden: die Farbenpracht spätantik-koptischer Textilien
Reihe Farben und Farbigkeit im Alten Ägypten - Vortragsreihe des Seminars für Ägyptologie und Koptologie der Georg-August-Universität Göttingen
Veranstalter Seminar für Ägyptologie und Koptologie
Referent/in Dr. Jennifer Moldenhauer
Einrichtung Referent/in Universität Heidelberg
Veranstaltungsart Vortrag
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Abstract: Über ihre grundlegende Funktion hinaus, den Menschen und sein Umfeld vor äußeren Einflüssen zu schützen, dienen Textilien auch als Instrumente sozialer Repräsentation. Die in großer Masse am Ende des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts in Ägypten gefundenen Textilien aus spätantiker und frühislamischer Zeit gewähren Einblicke in eine ungeahnt farbenprächtige Alltagswelt. Die meist fehlende Funddokumentation erschwert deren Kontextualisierung, doch anhand der verwendeten Materialien und Farbstoffe (oder deren Imitation) lassen sich noch vielfältige Rückschlüsse auf die einstigen Besitzenden ziehen.
Der Vortrag ist öffentlich und kann in Präsenz oder synchron online besucht werden. Der Besuch ist selbstverständlich kostenfrei.
Zeit Beginn: 18.06.2024, 18:15 Uhr
Ende: 18.06.2024 , 20:00 Uhr
Ort Kulturwissenschaftliches Zentrum (Heinrich-Düker-Weg 14)
PH 20 (Humboldtallee 19/21)
Kontakt Dr. Andreas Effland
andreas.effland@uni-goettingen.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/de/686612.html