Neuerscheinungen ‘He Who Pays the Piper Calls the Tune?’ – Free Speech in the Employment Context in Germany, European Labour Law Journal 2025, Special Issue 1–17 Weiterer Schritt auf dem Weg zu einem Beschäftigtendatengesetz, AuR 2025, 1 Kollegen unter Beobachtung – Eigenmächtige Observationsmaßnahmen durch Beschäftigte, in: Appl/Kreutz/Helmschrot (Hrsg.), Daten – Information – Recht, Festschrift für Andreas Wiebe zum 65. Geburtstag (2024) Tarifvertragliche Abweichungen vom Gleichbehandlungsgrundsatz bei der Leiharbeit – „Gesamtschau“ des „Gesamtschutzes“?, in: Auer-Mayer/Felten/Niksova/Pfeil/Schrattbauer/Warter (Hrsg.), Festschrift Rudolf Mosler (2024) Abgestufter personaler Schutz – Modell für die Zukunft im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht?, NJW 2024, 2719–2724 Labour Jurisdiction in Germany – Past, Present and Future, in: Diritti Lavori Mercati, Special Issue -The Labour Process Fifty Years Later: a Comparative Perspective – Essays n. 1-2024 (2024) Zahlung und Sicherung des Arbeitsentgelts, §§ 60–61, 63–70, in: Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht (2024) LkSG (Auszüge), in: Henssler/Willemsen/Kalb (Hrsg.), Arbeitsrecht Kommentar (2024) §§ 614–619a BGB, in: Henssler/Willemsen/Kalb (Hrsg.), Arbeitsrecht Kommentar (2024) Articles 10 and 11 of Directive (EU) 2022/2041, in: Ratti/Brameshuber/Pietrogiovanni (Eds.), The EU Directive on Adequate Minimum Wages (2024) Pflichtenbindung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat (§ 25 MitbestG), in: Hommelhoff/Hopt/Leyens (Hrsg.), Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat (2024)