Schattenpflanzen
Nördlich des Walls entlang der Bundesstraße 27 ist eine Sammlung unterschiedlicher Schattenpflanzen zu finden. Viele der hier gezeigten Arten sind Waldpflanzen schattiger Standorte die keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen.
![Asplenium](/storage/pictures/acb18a85bddaa782200c9c1c1bd9b74a.jpg)
Der Hirschzungen-Farn (Asplenium scolopendrium) ist eine heimische Pflanzenart, die an kühlen und feuchten Standorten im Unterwuchs schattiger Laubwälder vorkommt. Bild: L. Köhler
![Hosta montana](/storage/pictures/a06b95f6ef6f97858a9281b236108484.jpg)
Die meisten Funkien (Hosta) stammen ursprünglich aus Japan und dem angrenzenden asiatischen Raum. Hosta montana. Bild: L. Köhler