Ruderalpflanzen
Ruderalpflanzen (rudus lat. = Geröll, Schutt) besiedeln Schuttplätze, steinige Böschungen, gestörte Wegränder oder andere ungenutzte Flächen. Je nach Größe der Fläche stellen sich charakteristische Ruderal-Pflanzengesellschaften ein; an kleinstflächigen Standorten (z.B. Pflasterfugen) kommen auch isolierte Ruderalpflanzen vor. In den letzten Jahrzehnten wurde der Lebensraum der Ruderalpflanzen erheblich eingeengt.
![Schwarznessel](/storage/pictures/6023144373443566cd92fd055b619e8f.jpg)
Die Schwarznessel (Ballota nigra) ist eine Heilpflanze, die heute vielerorts selten geworden ist.
Bild: L. Köhler
![Althea officinalis](/storage/pictures/86b2319086512f20581ef70a3634809e.jpg)
Echter Eibisch (Althaea officinalis). Bild: L. Köhler