In publica commoda

Veranstaltungen


Unser Team bietet Ihnen auf dieser Internetseite einen Überblick über Veranstaltungen mit Bezug zu europäischer Forschungs- und Innovationsförderung. Die Veranstaltungen sind chronologisch nach ihren jeweiligen Terminen geordnet. Darüber hinaus finden Sie Links zu Veranstaltungsübersichten sowie Folien/ Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen externer Anbieter hier:


Das EU-Hochschulbüro organisiert regelmäßig eigene Veranstaltungen u.a. zu EU-Förderprogrammen, zur Antragstellung in diesen Programmen und insbesondere zur Budgetkalkulation. Wir werden auf dieser Internetseite die Termine unserer Veranstaltungen bekannt geben.


An dieser Stelle macht unser Team Sie auf externe Veranstaltungen mit Bezug zu europäischer Forschungs- und Innovationsförderung aufmerksam. Für die Stichwortsuche nutzen Sie bitte die Suchleiste.



Die Europäische Kommission hat ein Update des Horizon-Europe-Arbeitsprogramms 2023–2024 veröffentlicht. Der Nationalen Kontaktstelle Gesellschaft liegt in diesem Rahmen nun auch ein erster Entwurf für das Cluster-2-Arbeitsprogramm 2025 mit Vorschlägen für mögliche Topics vor. Bei ihrer nächsten Ausgabe von "Horizont Europa? – Frag die NKS!" am 26. Juni 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr stellt die NKS Gesellschaft die Timeline des Arbeitsprogramms sowie den aktuellen Stand der Arbeitsprogrammentwürfe vor und gibt einen Überblick über die voraussichtlichen Themen, mit denen Antragstellende in den kommenden Calls rechnen können.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Anmeldung
Weitere Informationen

Die NKS Recht und Finanzen (NKS RuF) bietet am 11.07.2024 von 14.00 - 16.00 Uhr eine Onlineveranstaltung zusammen mit Vertretern der DESCA Core Group allgemein zum Konsortialvertrag sowie über das DESCA-Modell für Lump-Sum-Projekte in Horizon Europe an.
Die Veranstaltung richtet sich an Projektverantwortliche sowie Multiplikator*innen.

Anmeldung
Weitere Informationen

Die Nationale Kontaktstelle European Research Council (NKS ERC) bietet am 17.07.2024 von 10.00 - 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum ERC Synergy Grant 2025 an. Eine Sprecherin der ERC-Exekutivagentur (ERCEA) wird einen Überblick zur Förderlinie Synergy Grants geben. Zusätzlich wird ein erfolgreicher Synergy Grantee einen Erfahrungsbericht über die Antragstellung und die Umsetzung seines Projekts geben. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Perspektive der Begutachtung durch ein Panel-Mitglied.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung
Weitere Informationen

Am 18. Juli 2024 bietet die Nationale Kontaktstelle (NKS) ERC eine Online-Informationsveranstaltung zu den kommenden Starting- und Consolidator-Grant-Ausschreibungen 2025 an. Das englischsprachige Online-Seminar findet von 09:30 bis 12:00 Uhr statt. Die ERC-Exekutivagentur (ERCEA) wird die Grundzüge und Einreichungsbestimmungen der beiden Calls vorstellen. Ergänzt wird dies durch einen Erfahrungsbericht aus der Praxis. Zielgruppe sind Forschende und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die eine Antragstellung für die kommenden Antragsrunden planen bzw. dazu beraten.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung
Weitere Informationen zur NKS ERCAnmeldung