Modernes Chinesisch I

Veranstaltungsnummer: 455514
Veranstaltungsart: Übung
Kurztext: Ü
Modul: B.OAW.MS.03
Dozent: Ni, Lingling
SWS: 12
Credit Points: 10
Semester: WiSe 2010/2011
Studienjahr: BA1.1
Unterrichtssprache: Deutsch
Termine und Räume:
Gruppe A
Termin (Raum): Mo., 8-10 (VG 2.106); Di., 8-10 (ERZ N156); Mi., 10-12 (ERZ N412); Fr., 8.30-10.00 (HDW 1.124)
Gruppe B
Termin (Raum): Mo., 8-10 (VG 2.106); Di., 10-12 (ERZ N156); Mi., 8.30-10.00 (HDW 1.124); Fr., 10-12 (ERZ N412)
Gruppe C
Termin (Raum): Mo., 8-10 (VG 2.106); Mi., 8-10 (ERZ N412); Do., 8.30-10.00 (ZESS SL4); Fr., 8-10 (ERZ N412)

Gruppeneinteilung nach Matrikelnummer







Kursbeschreibung:



Erwerb von Grundkompetenzen in den Bereichen Phonetik, Semantik und Lexik der modernen chinesischen Hochsprache mit dem Schwerpunkt im Bereich kommunikativer Kompetenzen in der Alltagssprache. Erwerb von Grundkenntnissen der chinesischen Schrift (Erlernen von ca. 400-500 Schriftzeichen).






Unterrichtsziele:


Nachweis von sprachlichen Handlungskompetenzen in interkulturellen Kontexten unter Anwendung der vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, d.h. Nachweis der Fähigkeit, in den rezeptiven Fertigkeiten auf eine dem Niveau A2.1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens angemessene Art mit mündlichen und schriftlichen Kommunikationssituationen umzugehen.








Lehrmaterial:



  • Das Lehrmaterial wird vom Seminar aus China eingekauft. Eine selbstständige Anschaffung ist nicht notwendig.








Prüfungsvorleistung


  • Regelmäßige Teilnahme



  • Prüfungsform:



    • Klausur (90 Min.)
    • Mündliche Prüfung (15 Min.)







    Stand: 24.10.2010