a) Monographien:

Knoblich,H./Scharf, A./Schubert, B.: Marketing mit Duftstoffen, 4. Auflage, Oldenburg, Oldenbourg Verlag, München 2003.

Scharf, A./Schubert, B.: Marketing - Einführung in Theorie und Praxis, 3. Auflage, Schäffer Poeschel, Stuttgart 2001.

Scharf, A.: Sensorische Produktforschung im Innovationsprozeß, Habilitationsschrift, Stuttgart 2000.

Knoblich, H./Scharf, A./ Schubert, B.: Geschmacksforschung - Marketing und Sensorik für Nahrungs- und Genußmittel, Oldenbourg, München 1996.

Scharf, A.: Konkurrierende Produkte aus Konsumentensicht - Erfassung und räumliche Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Korrespondenzanalyse, Dissertation, Harry Deutsch, Frankfurt/M. 1991.

b) Herausgeberwerke

Scharf, A./Wolf, T. (Hrsg.): Fallstudien aus dynamischen Märkten. Telekommunikation - Internetdienste - Energiewirtschaft, Wiesbaden 2000.

c) Beiträge in Zeitschriften:

Piper, D./Scharf, A.: Deskriptive Verfahren der sensorischen Produktforschung - Teil 2; in: H&R Contact, Nr. 83, Nr. 1, 2001.

Piper, D./Scharf, A.: Deskriptive Verfahren der sensorischen Produktforschung - Teil 2; in: H&R Contact, Nr. 84, Nr. 2, 2001.

Piper, D./Scharf, A.: Deskriptive Verfahren der sensorischen Produktforschung - Teil 2; in: H&R Contact, Nr. 85, Nr. 3, 2001.

Scharf, A./Volkmer, H.-P.: The impact of olfactory product expectations on the olfactory product experience; in: Food Quality and Preference, Vol. 11, No. 6/2000, S.497-503.

Kühne, M./Ohlmer, U./Scharf, A./Volkmer, H.-P./Zucchini, W.: Einfluß olfaktorischer Produkterwartungen auf das olfaktorische Produkterlebnis; in: dragoco report 2/1998, S. 59-68.

Scharf, A./Fricke, J.: Verknüpfung deskriptiver und affektiver Sensorikdaten mittels multivariater Kalibrierung; in: Marktforschung und Management 1/1998, S. 20-27.

Scharf, A./Schubert, B./Volkmer, H.-P.: Konzepttests mittels bildgestützter Choice-Based Conjointanalyse; in: planung & analyse 5/1997, S. 24-28.

Scharf, A./Volkmer, H.-P.: Geschmackswahrnehmungen und Geschmackspräferenzen bei Nahrungs- und Genußmitteln unter besonderer Berücksichtigung von Produkterwartungen; in: Marketing ZFP 2/1997, S. 93-106.

Scharf, A./Schubert, B./Volkmer, H.-P.: With conjoint analysis and multimedia to promising product concepts, Skim Newsletter, autumn 1996, S. 6-7.

Scharf, A./Schubert, B./Volkmer, H.-P.: Conjointanalyse und Multimedia. Überprüfung von Produktkonzepten für neue Nahrungs- und Genußmittel mittels multimedialer adaptiver Conjointanalyse; in: planung & analyse, 6/1996, S. 26-31.

Scharf, A./Döring, M./Jellinek, J.S.: Bildung von Konsumententypen zur Erklärung des Markenwahlverhaltens bei Parfum/Duftwasser; in: planung & analyse 3/1996, S. 60-66.

Jellinek, J.S./Scharf, A./Döring, M.: Lebensstil, Kosmetik und Duft - Eine Befragung deutscher Frauen 1993; in: dragoco report 6/1995, S. 260-290.

Scharf, A./Struck, C.: Länderspezifische Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich der Wahrnehmung und Präferenzbildung bei Düften von umweltverträglichen Produkten; in: dragoco report 4/1995, S. 145-155.

Scharf, A.: Positionierung neuer bzw. modifizierter Nahrungs- und Genußmittel durch integrierte Markt- und Sensorikforschung; in: Marketing - ZFP 1/1995, S. 5-17.

Scharf, A.: Der Einfluß des Duftes und der Farbe einer Seife auf die Wahrnehmung und Präferenzbildung der Verwender; in: dragoco report 5/1993, S. 169-179.

Schubert, B./Franzen, O./Scharf, A.: Räumliche Darstellungen von Produkteigenschaftsbeurteilungen, in: Marktforschung und Management 4/1989, S. 123-127.

Schubert, B./Franzen, O./Scharf, A.: Die räumliche Darstellung von Konkurrenzbeziehungen zwischen Produkten auf der Basis aggregierter evoked sets, in: Marktforschung und Management 2/1989, S. 46-51.

d) Beiträge in Herausgeberwerken:

Scharf, A.: Sensorische Produktforschung; in: Diller, H. (Hrsg.): Vahlens Großes Marketinglexikon, 2. Auflage, C.H. Beck - Vahlen, München 2001.

Sander, T./Scharf, A./Schubert, B./Volkmer, H.-P.: Concept testing with image-assisted Choice Based Conjont Analysis (CBC); in: o.V. (ed.): Health, ecological and safety aspects in food choice, AIR-CAT 4th Plenary Meeting, Vol. 4. 1998, S.83-86.

Scharf, A./Schubert, B.: Ermittlung und Vergleich hedonischer Produkterwartungen und Produkterlebnisse bei Nahrungs- und Genußmitteln; in: Knoblich, H./Scharf, A./Schubert, B.: Geschmacksforschung - Marketing und Sensorik für Nahrungs- und Genußmittel, Oldenbourg, München 1996, S. 245-275.

Scharf, A./Biedekarken, B.: Optimierung des Produktkerns von Nahrungs- und Genußmitteln durch integrierte Markt- und Sensorikforschung; in: Knoblich, H./Scharf, A./Schubert, B.: Geschmacksforschung - Marketing und Sensorik für Nahrungs- und Genußmittel, Oldenbourg, München 1996, S. 211-243.

Scharf, A.: Verfahren der sensorischen Produktforschung; in: Knoblich, H./Scharf, A./ Schubert, B.: Geschmacksforschung - Marketing und Sensorik für Nahrungs- und Genußmittel, Oldenbourg, München 1996, S. 131-183.

Scharf, A./Schubert, B./Struck, C.: Besonderheiten der Entwicklung neuer Nahrungs- und Genußmittel; in: Knoblich, H./Scharf, A./Schubert, B.: Geschmacksforschung - Marketing und Sensorik für Nahrungs- und Genußmittel, Oldenbourg, München 1996, S. 37-58.

Schaper T./Scharf, A.: Typologisierung von Gütern auf der Basis von Konsumentenurteilen mit Hilfe einer quantitativen Methode in: Arnold, U./Eierhoff, K. (Hrsg.): Marketingfocus: Produktmanagement, Schäffer Poeschel, Stuttgart 1993, S. 177-186.

Jellinek, J.S./Du Bosque, B.O./Gschwind, J./Schubert, B./ Scharf, A.: The scent and the marketing-mix, in: ESOMAR Seminarband "Fine fragrances and fragrances in consumer products", London 1991, S. 75-92.

e) Arbeitspapiere / Forschungsberichte

Scharf, A./Sander, T.: Dynamik affektiver Urteile von Konsumenten; in: Silberer, G./Scharf, A. (Hrsg.): Beiträge zur Sensorik im Marketing, Heft 5, Göttingen 1999

Silberer, G./Scharf, A./Nagel, M.: Quality Function Deployment in der deutschen Nahrungs- und Genußmittelindustrie; in: Silberer, G./Scharf, A. (Hrsg.): Beiträge zur Sensorik im Marketing, Heft 2, Göttingen 1999.

Scharf, A./Schubert, B./Volkmer, H.-P.: Conjointanalyse - Überprüfung von Produktkonzepten für neue Nahrungs- und Genußmittel mittels multimedialer Conjointanalyse; in: Silberer, G./Scharf, A. (Hrsg.): Beiträge zur Sensorik im Marketing, Beitrag Nr. 1, Göttingen 1996.

Knoblich, H./Scharf, A./Schubert, B.: Organisation von Produktinnovationsprozessen in der Nahrungs- und Genußmitelindustrie - Konzeption und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, Forschungsbericht, Göttingen 1996.

f) Sonstige Veröffentlichungen:

Scharf, A./Schubert, B.: Fallstudie zum Marketing.- Entwicklung einer Marketing-Konzeption für die Praline "I love Milka", Studienbrief der Akademie für Fernstudium und Weiterbildung Bad Harzburg e.V., Bad Harzburg 1997.

Scharf, A./Schubert, B.: Einführung in das Marketing, Studienbrief der Akademie für Fernstudium und Weiterbildung Bad Harzburg e.V., Bad Harzburg 1992.

Scharf, A.: Marktforschung; Studienbrief der Akademie für Fernstudium und Weiterbildung Bad Harzburg e.V., Bad Harzburg 1992.

Scharf, A.: Marketingstrategien; Studienbrief der Akademie für Fernstudium und Weiterbildung Bad Harzburg e.V., Bad Harzburg 1992.

Scharf, A.: Marketingorganisation und -kontrolle, Studienbrief der Akademie für Fernstudium und Weiterbildung Bad Harzburg e.V., Bad Harzburg 1992.