Mahmood Gholami, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik (seit März 2011)



Studium:

  • Promotionsstudiengang für Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen (März 2011- heute)

    Thema der Doktorarbeit:
    "Populationsgenetische Analyse des Hühnergenoms"


  • Masterstudiengang "Agrarwissenschaften", Schwerpunkt Agrobiotechnologie, an der Justus-Liebig-Universität Giessen (10/2008-2/2011)

    Thema der Masterarbeit:
    "Identification of possible rare SNPs in oil content genes of rapeseed by new 454 sequencing technology (Amplicon Sequencing)"


  • Certification of Molecular Genetics Techniques, Royan Institute, Teheran, Iran (2008)

  • Bachelorstudiengang "Agrarwissenschaften", Schwerpunkt Nutztierwissenschaften an der Universität Teheran (2003-2007)

    Thema der Bachelorarbeit:
    "Theoretical research on Transgenic animal usage in agriculture"




Publikationen:




Forschungsaufenthalte und Praktika:

  • Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln (9-11/2010)
    "Identification and molecular characterization of DNA damage repair genes in Arabidopsis thaliana using natural variation"
  • Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Pflanzenzucht, Fakultät für Agrarwissenschaften, JLU Giessen (7/2009-7/2010)
    "SSR and AFLP marker analysis in rapeseed for the verticilium resistance."
  • Praktikum am Royan Institut, Teheran, Iran (Sommer 2008)
    "Transgenic goat creation project"


  • Sprachen:

    • Persisch - Muttersprache
    • Englisch - fließend
    • Deutsch - Grundkenntnisse