Peter Haasen Preis
![Peter Haasen](/storage/pictures/ff47990a751eadb028b9c245e0a7fdd4.jpg)
Der jetzt mit 7000 Euro dotierte Peter-Haasen-Preis wird alle 2 Jahre vergeben.
Die Geldmittel stammen aus einer privaten Spende der Familie Haasen.
Das Peter-Haasen Gremium setzt sich zusammen aus Frau Barbara Haasen, der Gattin von Prof. Peter Haasen, Frau Dr. Dorothea Haasen (Tochter von Prof. Peter Haasen), sowie ehemaligen SchülerInnen und KollegInnen Prof. Haasens: Frau Prof. Dr. Dagmar Gerthsen (LEM des Karlsruhe Institute of Technology, KIT), Herrn Prof. Dr. Ferdinand Haider (Experimentalphysik I der Universität Augsburg), Frau Prof. Dr. Astrid Pundt (Vorsitzende des Gremiums zur Vergabe des Peter-Haasen-Preises, IAM-WK des Karlsruhe Institute of Technology, KIT), Herrn Prof. Dr. Guido Schmitz (Lehrstuhl Materialphysik der Universität Stuttgart), Herrn Prof. Dr. Michael Seibt vom 4-ten Physikalischen Institut der Fakultät für Physik, Herrn Prof. Dr. Franz Faupel (Institut für Materialwissenschaften, Christian-Albrechts Universität zu Kiel), sowie Herrn Prof. Dr. Richard Wagner (ehem. Direktor des Institut Laue-Langevin in Grenoble, Frankreich). Des Weiteren ist die Institutsleiterin des IMP Frau Prof. Dr. Cynthia Volkert Gremiumsmitglied.
Die Deadline zur Vorschlagseinreichung für den Peter-Haasen-Preis 2025 ist der 28.02.2025.
Kontaktadresse:
Prof.Dr. Astrid Pundt
(Vorsitzende des Gremiums zur Vergabe des Peter-Haasen-Preises)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde (IAM-WK)
Campus Süd
Engelbert-Arnold-Straße 4
76131 Karlsruhe
Tel.: +49 721 608 42345
Email-Pundt