✖
  1. Aktuelles
  2. Organisation
  3. Arbeitsbereiche
  4. Studium
  5. Forschung
  6. Beratung
  7. Internationales
  8. Links
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften
Menü
Menü
  1. Aktuelles
  2. Organisation
  3. Arbeitsbereiche
  4. Studium
  5. Forschung
  6. Beratung
  7. Internationales
  8. Links
mit Google™ suchen…
Top-Suchbegriffe
  • bewerbung
  • drucken
  • erasmus
  • hochschulsport
  • immatrikulation
  • job
  • jobangebote
  • jobbörse
  • jobs
  • kontakt
  • lageplan
  • losverfahren
  • master
  • nc
  • personalrat
  • phd
  • praktikum
  • prüfungsamt
  • psychologie
  • semesterbeitrag
  • semesterferien
  • sport
  • stellen
  • stellenangebote
  • studienberatung
  • studienkolleg
  • stundenplan
  • termine
Schließen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsprojekte Professur Rosenthal (qualitative Methoden)
  4. Forschungsprojekte
  5. Die soziale Konstruktion von Grenzgebieten: Ein Vergleich von zwei geopolitischen Fällen
  6. Lucas Cé Sangalli, M.A.
  1. Die soziale Konstruktion von Grenzgebieten: Ein Vergleich von zwei geopolitischen Fällen
Suchen English

Lucas Cé Sangalli, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD)

Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften
- Professur für Methodenplurale Sozialforschung -
Goßlerstraße 19
37073 Göttingen

Raum: 2.102
Tel.: +49 (0)551/39-21533
Email: lucas.sangalli@uni-goettingen.de

Foto_Sangalli
  1. CV
  2. Dissertation-Project
  3. Projekte
  4. DFG-Projekt: Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis – Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien
  5. DFG-Projekt: Biographische Verläufe von Migrierenden aus Syrien und Westafrika in Brasilien und in Deutschland – Prozesse der Inklusion und Partizipation im Kontext sogenannter irregulärer Migration
  6. DFG-Projekt: Dynamische Figurationen von Flüchtlingen, Migranten und Altansässigen in Jordanien seit 1946: Zwischen erfolgreichem und konfliktreichem Zusammenleben?
  7. DFG-Projekt: Die soziale Konstruktion von Grenzgebieten - Ein Vergleich von zwei geopolitischen Fällen

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Stellenwerk Göttingen

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.