
Was kann man mit Psychologie machen?
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Psychologische Beratung: Erziehungs-, Sexual-, Bildungs-, Gesundheits- u. Organisationsberatung
 
- Schulpsychologie, Frühförderung, Elternschulung
 
- Mediation, Sportpsychologie, Notfallpsychologie
 
- Gerontopsychologie, Prävention im Alter, Wellness
 
- Prävention, Intervention bei psychischen + somat. Erkrankungen bzw. Belastungen, z. B. Stress, Übergewicht, Rauchen, Asthma, Krebs, Diabetes
 
- Therapeutische Intervention (Psychotherapie), Rehabilitation
 
- Gesundheitsförderung in Schule, Betrieb
 
- Coaching und Supervision
 
- Qualitätsmanagement, Teamentwicklung, Unternehmensberatung, Personalentwicklung
 
- Diagnostik/Gutachtenerstellung, Verkehrspsychologie, Tourismuspsychologie
 
- Forschung und Lehre
 
- …
Zum Download:
Weiterführende Links:
- Universität Göttingen: Career Service
 
- DGPs: Berufsfelder Psychologie, Arbeitsmarkt für PsychologInnen
 
- BDP: Berufsbild Psychologie
Keinen Masterplatz in Psychologie erhalten? Alternativen...
- Fachkraft Arbeits- und Berufsförderung
 
- Mediator/in
 
- Psychologisch-technische/r Assistent/in
 
- Psychosoziale Beratung und Therapie (weiterführend)
 
- Sportpsychologe/in
 
- Verkehrspsychologe/in
 
- M.Sc. Kognitionswissenschaft (weiterführend)
 
- M.Sc. Neurowissenschaften (Universität Göttingen)
 
- M.Sc. Psychologie (Fernuniversität Hagen, Bachelornote mind. 2,5)
 
- M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Bildung/Entwicklung, Recht und Gesundheit (Universität Jena)
 
- M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Verkehrs- und Ingenieurpsychologie (Universität Braunschweig)
 
- M.A. Psychologische Diagnostik, Evaluation und Beratung
 
- M.A. Inklusion und Schule
 
- M.A. Personal und Organisation
 
- M.A. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Sozialpädagogik/Pädagogik und Psychologie an sozialpädagogischen Schulen
 
- M.A. Angewandte Sportpsychologie
 
- M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie
 
- M.Sc. Psychologie - Arbeits- und Organisationspsychologie
 
- M.Sc. Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience
 
- M.Sc. Psychologie - Cognitive Systems
 
- M.A. Psychologie digitaler Medien
 
- M.Sc. Psychologie: Forschung und Anwendung
 
- M.Sc. Psychologie - Human Factors
 
- M.Sc. Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems
 
- M.Sc. Psychologie - Kindheit & Jugend