Konturen des Kontemporären: Einblicke in laufende Forschungen der Göttinger Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
Göttinger Institutskolloquium Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie Sommersemester 2025

Mittwochs, 16-18 Uhr – KWZ 1.610 & digital via Zoom*
Organisatorinnen: Marie Fröhlich, Christine Hämmerling
Im Sinne einer Forschungswerkstatt rückt das Institutskolloquium im Sommersemester 2025 „Konturen des Kontemporären“ in den Blick. Vorgestellt werden laufende oder just abgeschlossene Forschungsprojekte von Instituts- und Projektmitarbeitenden zu aktuellen Problemlagen, Diskursen, Krisen, Politiken und Regimen. Das Kolloquium schließt damit an das vergangene Wintersemester an, in dem jene Forschungsarbeiten am und rund um das Institut im Fokus standen, die sich mit Bezügen von der Gegenwart auf die Vergangenheit beschäftigen.
Alle Veranstaltungen sind hybrid angelegt.
Wir freuen uns über euer und Ihr Interesse und auf anregende Diskussionen!
Mit besten Grüßen,
Marie Fröhlich und Christine Hämmerling
*Einwahldaten auf Anfrage bei Marie Fröhlich (mfroehl2@uni-goettingen.de) oder Christine Hämmerling (christine.haemmerling@uni-goettingen.de)