Dr. Matti Boie-Wegener
Zur Person:
| 2015 - 2019 | B.Sc. in Betriebswirtschaftslehre (Finanzen, Rechnungswesen und Steuern), Georg-August-Universität Göttingen | 
| 2018 | Praktikum bei Naust Hunecke und Partner in Audit und Taxation | 
| 2019 | Studentische Hilfskraft bei der Professur für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Georg-August-Universität Göttingen | 
| 2019 | Praktikum bei Deloitte in den Bereichen Audit und IFRS-Advisory, Hannover | 
| 2019 - 2021 | M.Sc. Finanzen, Rechnungswesen und Steuern, Georg-August-Universität Göttingen | 
| 2019 - 2021 | Studentischer Revisor für die Prüfung der Jahresabschlüsse des AStA, Georg-August-Universität Göttingen | 
| 2020 - 2021 | Praktikum bei der FACT Steuerberatungsgesellschaft in den Bereichen International Tax und M&A Tax, Kassel | 
| 2021 - 2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion zum Dr. rer. pol. (2025) an der Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung, Georg-August-Universität Göttingen | 
- Die fiskalische Wirkung von Steuersatzsenkungen und Abschreibungsvergünstigungen in Krisenzeiten – Eine quantitative Analyse in Bezug auf deutsche Kapitalgesellschaften, zusammen mit Andreas Oestreicher, Reinald Koch und Lena Schön, Steuer und Wirtschaft 2024 Band 101, Heft 2, S. 104-123. [VHB Jourqual 3: B]
 - Aufkommens- und Investitionswirkungen gegenwärtig diskutierter Maßnahmen zur Unternehmensbesteuerung, zusammen mit Andreas Oestreicher, Reinald Koch, Lena Schön und Sandra Hartmann, ifst-Schrift 550 (2023)
 
Working Paper:
- Closing Pandora's IP Box: The Impact of the Nexus Approach on Patent Shifting and Innovative Activity SSRN
 
Vorträge:
- 12th Annual MannheimTaxation Conference 2025, Mannheim (Deutschland)
 - 81st Annual Annual Congress of the Congress of the International Institute of Public Finance 2025, Nairobi (Kenia)
 - 109th Annual Meeting of the American Accounting Association 2025, Chicago (USA)
 - 2nd Conference on International Taxation 2025, Ghent (Belgien)
 - 11th Annual MannheimTaxation Conference 2024, Mannheim (Deutschland)
 - 19th EUFIN - The Conference of Accounting in Europe 2024, Bologna (Italien)
 - Virtual Doctoral Tax Seminar 2024, Online
 - Doctoral Colloquium 2024, Göttingen (Deutschland)
 - 46th Annual Conference der European Accounting Association (EAA) 2024, Bukarest (Rumänien)
 
Lehrveranstaltungen
- Seminar "Stand und Methoden der empirischen Steuerforschung" (M.Sc.)
 - Seminar zur Besteuerung von Unternehmen (M.Sc.)
 - M&A, Finanzierung und Besteuerung (M.Sc.)
 - Besteuerung von Unternehmen unter dem Einfluss des Europarechts (M.Sc.)