Vita


Lukas Flinzberger studierte Geographie (BSc) und Umweltmanagement (MSc) und begann 2018 seine Promotion am Lehrstuhl für Sozial-Ökologische Interaktionen in Agrarsystemen am Standort Göttingen. Ende 2023 schloss er sein Promotionsprojekt mit dem Titel "Geographic Indications as flagship products for sustainable landscape management in the European Union" ab. Seit Januar 2024 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Witzenhausen Teil des Teams. Seit Juni 2024 arbeitet er im EU-geförderten Horizon-Projekt "GI SMART" zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bei geographisch Angaben.

Forschungsinteressen


Lukas Flinzberger arbeitete bisher vorwiegend zum EU-Siegel der geografischen Angaben (GIs). Er analysierte dabei zum einen die Verbreitung und die regionalen Schwerpunkte der Herstellung von GI-zertifizierten Produkten, sowie die sozial-ökologischen Verknüpfungen zwischen den Ursprungslandschaften und den dort hergestellten Produkten. In kommenden Forschungsprojekten will er sich der Frage widmen, ob und wie die Zertifizierung von GI-Produkten als Nachhaltigkeits-Siegel verstanden und genutzt werden kann. Sein Augenmerk liegt dabei immer auf der ganzheitlichen Betrachtung von Landschaften als bedeutendem Teil der Wertschöpfungskette.

Veröffentlichungen


Weitere Informationen und bisherige Publikationen sind auf ResearchGate und via OrcID zu finden.