Sozialprojekt Wintersemester 2024/25
In jedem Semester entscheiden wir, das Theologische Stift Göttingen, uns für eine gemeinnützige Organisation, die wir unterstützen möchten. In diesem Wintersemester 2024/2025 haben wir uns für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gGmbH Göttingen entschieden.
Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter ist eine Anlaufstelle für junge Menschen, die eine lebensverkürzende Diagnose erhalten haben. Das Hospiz soll dabei sowohl die betroffenen Kinder und Jugendlichen medizinisch betreuen, als auch für die nahen Angehörigen eine Entlastung aus dem Alltag bieten, indem die medizinische Versorgung des Kindes bzw. Jugendlichen übernommen wird. Dadurch möchte das Kinderhospiz den Familien auch eine unbeschwertere Zeit ermöglichen, in der die gemeinsame Zeit nicht durch den Pflegefaktor beeinflusst wird.
Im Gegensatz zu einem Hospiz für Erwachsene, die in der Regel erst ihre letzte Phase des Sterbeprozesses im Hospiz verbringen, möchte das Kinder- und Jugendhospiz die Kinder und Jugendlichen mit ihrer Familie also bereits nach der Diagnose auch in kürzeren Aufenthalten über einen längeren Zeitraum begleiten.
Da jedoch lediglich ein Tagessatz für die betroffenen Kinder in der Bezuschussung vorgesehen ist, ist das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter dringend auf Spenden angewiesen, um dadurch die Aufenthalte von Eltern und Geschwistern sowie medizinische Gerätschaften und psychologische
Beratungsangebote finanzieren zu können.
Nachdem wir von dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter erfahren haben, wollen wir mit unseren Spenden in diesem Semester einen kleinen Beitrag für die Unterstützung einer so wichtigen Einrichtung, die dafür arbeitet, dass Familien mit diesem schweren Schicksal nicht allein gelassen werden, leisten.