#8 Barrierefrei Wohnen - Wo und wie können unsere Angehörigen wohnen, wenn sie krank oder alt sind?
Wenn die nächsten Angehörigen älter werden oder krank sind, fällt oft auf, dass die Wohnung oder das Haus Barrieren, beispielsweise Türschwellen und Treppen, hat. Auch die Badewanne oder Dusche können zur Hürde werden. Selbst die Umgebung kann die Versorgung mit dem Alltäglichen behindern, weil die Wege zur nächsten Einkaufsmöglichkeit und den sozialen Kontakten zu lang geworden sind. Spätestens wenn Angehörige ihr Zuhause nicht mehr selbständig verlassen können oder Unterstützungsbedarf im Alltag benötigen, stellt sich die Frage: Wo kann der Mensch barrierefrei und mit Pflege- und Unterstützungsleistungen wohnen? Welche Angebote gibt es und wie können sie finanziert werden?
Diesen Fragen gehen Katrin und Kristina in dieser achten Folge des Podcast über Unialltag mit Pflegeverantwortung nach.
Checkliste Pflegeheim
(der Weißen Liste, eingestellt 04/2024): auch für andere Wohnformen anwendbar
- Lage und Erreichbarkeit/Umgebung: Wo will ich wohnen? Was schafft Vertrautheit?
- Wohnen und Ausstattung: Wie möchte ich in der Einrichtung wohnen? Oder: Wie sehen die Einrichtungen und mein zukünftiges Zimmer aus?
- Verpflegung und Tagesgestaltung: Kann ich alltägliche Gewohnheiten beibehalten?
- Pflege und Betreuung: Wie wird gepflegt und wer betreut mich?
- Ärztliche und therapeutische Versorgung: Was wird getan, um meine Gesundheit zu stärken und mein Wohlbefinden zu erhöhen?
- Leistungen und Kosten: Welche finanziellen Belastungen kommen auf mich zu?
- Betreuung bei Demenz: Welche besonderen Angebote hat die Einrichtung für Demenzkranke?
Entscheidungsfindung für das Wo und Wie des Wohnens
- Miteinander sprechen – so früh wie möglich, alle Beteiligten einbeziehen
- Angebote suchen – im Internet, über Beratungsstellen, über Bekannte
- Beratungsangebote nutzen zum Wohnen und Pflege
- Ansehen und Prüfen: Besichtigungstermine und Preis-Leistungsvergleich
- ggf. Probewohnen vereinbaren, z. B. über Kurzzeit- oder Verhinderungspflege
- schließlich zusammen eine Entscheidung treffen
Beratung
- Pflegestützpunkte • Stadt Göttingen
- Pflegekassen • z.B. AOK
- Freie Altenarbeit Göttingen e. V
- FamilienService der Universität
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (bagso)
- Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht für BIVA-Mitglieder
• Landkreis Göttingen
• z.B. Barmer
• z.B. Techniker
Informationsportale zu Pflege
Smarte und barrierefrei Musterwohnung Hannover
- Musterwohnung Hannover
- Virtueller 360°-Rundgang durch die smarte und barrierefreie Musterwohnung Hannover
Hinweis: Diese Folge wurde am 30. Januar 2025 aufgenommen. Regelungen können sich ändern.