KI für Gewerkschaftsfrauen
Kurzzusammenfassung
Frauen bilden sich anders weiter als Männer. Hinzu kommt, dass digitale Anwendungen häufig einen Geschlechterbias aufweisen, wofür allgemein eine Sensibilität geschaffen werden muss, um Abhilfe schaffen zu können. Im Rahmen dieses Projektes KI für Gewerkschaftsfrauen wird eine Vorstudie durchgeführt, welche Anforderungen, Potentiale und Risiken der Einsatz von KI in der zielgruppenspezifischen Bildung von Frauen zu beachten sind.Projektteam
- Alexander Silbersdorff
- Lea Dammann
- Kathinka Schlieker
- Sonia Kuhls
- Esther Hagenkort
- Alicia Meyer