Lebenslauf


  • Forschungsinteresse

  • Forensische Geochemie
  • Methodenentwicklung zur Herkunftszertifizierung und Authentizitäten von wirtschaftlich relevanten Materialien
  • Massenspektrometrie

  • Werdegang
  • Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • 2013-2015 Wissenschaftliche Hilfskraft
  • 2008-2012 Dr. rer. nat (Georg-August-Universität Göttingen)
  • 2004-2007 Dipl. Geowissenschaften (Georg-August-Universität Göttingen)
  • 2000-2004 BSc Geowissenschaften (Georg-August-Universität Göttingen)

  • Tätigkeitsbereiche
  • Laborleitung und Lehrvertretung für Prof. Dr. B. T. Hansen in der Abteilung radiogene Isotope

  • Lehre
  • B.Geo.203, LV 1: Radiogene Isotope (Schwerpunkt Geochronologie)
  • M.Geo.123, LV 2: Gesteinsaufbereitung und Mineralseparation
  • M.Geo.123, LV 3: Chemische Trennung und Massenspektrometrie
  • M.Geo.123, LV: Radiogene Isotope Vertiefung: Fingerprints und Proxies

  • Betreuungen
  • Bachelor
  • Tim Klingelhöller (2017-laufend): Holz in Kooperation mit der HAWK Prof. Bombosch. (Korreferat)
  • Kristina Sass (2016): Geographische Herkunftsanalyse nicht zertifizierter Teeproben unter Anwendung des Strontium Isotopensystems. (Hauptreferat)
  • Marina Brinkmann (2014): Sr Isotopencharakterisierung von Teepflanzen (Camellia Sinensis) aus S-Darjeeling (NE-Indien). (Hauptreferat)
  • Sarah Louis (2014): Major and trace element analysis of experimentally fired pottery in the interests of a provenience study of ancient ceramics. (Korreferat)
  • Jan Hendrik Dammasch (2014): Sr Isotopencharakterisierung von Teepflanzen (Camellia Sinensis) aus N-Darjeeling (NE-Indien). (Korreferat)
  • Alexander Wellhäuser (2013): Methodische Überprüfung einer Provenienz-Analyse an experimentell gebrannten Keramiken mittels Haupt- und Spurenelementen sowie Isotopensystematik. (Hauptreferat)

  • Master
  • Marina Brinkmann (2017-laufend): Isotopengeochemische Charakterisierung tertiärer Basaltintrusionen im Werra-Kalirevier. Kooperation mit der K+S Aktiengesellschaft.(Hauptreferat)
  • Than Phu Felix Nguyen (2017-laufend): Isotopengeochemische Charakterisierung regionaler Holzvarietäten in Deutschland. Kooperation mit der HAWK Prof. Bombosch. (Hauptreferat)
  • Alexander Wellhäuser (2016): Origin and chronology of amphibolite-facies metabasites at the southern margin of the Svecofennian orogen, Västervik area in south-eastern Sweden. (Hauptreferat)
  • Natalie Höppner (2014): Validierung unterschiedlicher Aufschluss- und Trennungsverfahren für Strontium-isotopenanalysen zur Provenienzstudie von Spargel. Masterarbeit. Betreuung im Labor, TIMS Analytik.

  • Doktoranden
  • Adnan Albahry Doktorand - Georg-August Universität Göttingen - Abteilung für Nutzpflanzenwissenschaften (Prof. Dr. Pawelzik). Aufgabengebiet Agrikulturchemie (laufend)
    Teilprojekt: Isotope als Herkunftsnachweis von Kaffee (Java - Indonesien).