Seminar "Arbeitszeitmanagement"
Im Wintersemester 2008/2009 findet ein Bachelor-BWL-Seminar "Arbeitszeitmanagement" statt. Es ist der Spezialisierung "Unternehmensführung" zugeordnet und mit 6-Credit-Punkten bewertet.
Die Teilnehmerzahl des Seminars ist auf 33 Plätze begrenzt. Es werden elf Unterthemen vergeben und pro Unterthema Gruppen à maximal drei Studierende gebildet.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende im Diplom-Hauptstudium (Vertiefung Personal), im Bachelor-Studium BWL (Wahlpflichtfach) sowie im Bachelor-Studium VWL oder WINFO (Wahlfach).
Die Seminarleistung setzt sich aus drei Teilen zusammen, die unterschiedlich bewertet werden: die individuelle Anfertigung einer Hausarbeit (60% der Endnote), die Ausgestaltung des Seminartermins zum Unterthema als 3er-Gruppenarbeit (30% der Endnote) und das aktive Mitwirken an den Seminarterminen (10% der Endnote).
Neben den wöchentlichen Seminarterminen gehört auch die Teilnahme an einem Praxis-Workshop "Schichtplangestaltung" an einem Samstag mit zum Programm.
Die Zuteilung der Plätze (nicht der Themen!) erfolgt zwischen dem 9.6. und 30.6.2008 über die zentrale Seminarplatzvergabe des Faches BWL. Alle angenommenen Studierenden werden noch im Sommersemester darüber informiert, dass sie einen Platz sicher haben. Die Themenvergabe erfolgt ab dem 1.9.2008 nach einem persönlichen Gespräch (ca. 30 Minuten) mit dem Veranstalter in Oec. II/88. Die zugeteilten Studierenden können vorbei kommen, wann immer sie (vor dem Semester) Zeit haben.