Angaben
Vorlesung, 2 SWS, ECTS-Punkte: 4
Zeit und Ort: Dienstag, 14 c.t. – 16 Uhr – VG 2.107
Erste Veranstaltung: 21. April

Studienfächer / Studienrichtungen
JUR ab 5. Fachsemester

Inhalt
Die Veranstaltung behandelt die Grundzüge des deutschen Familienrechts (Person und Status, Ehe- und Scheidungsrecht, Kindschaftsrecht, Fürsorge für Erwachsene) im Rahmen eines rechtsvergleichenden Ansatzes. Dabei wird auf europäische Rege-lungen und die Angleichung der verschiedenen Rechtsordnungen eingegangen.

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studiengang Jura mit Abschluss Staatsexamen:
Wahlmodul im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung für den SPB 3
2Fächer-Bachelor der Philosophischen Fakultät mit Abschluss Bachelor of Arts: empfohlene Veranstaltung zum fachwissenschaftlichen Profil "Zivilrecht"

Für die Schwerpunktbereichsprüfung wird am Ende des Semesters eine Semesterab-schlussklausur (Wahlmodul) angeboten.