Forschung
Forschungsschwerpunkte
(Ostmittel-)Europaforschung, Transformationsforschung; interpretative Sozialforschung, v.a. Biographieforschung, Text- und Diskursanalyse, Methodologie qualitativer Methoden, Wissenssoziologie; transnationale Migration und care work; Geschlechterforschung; Erinnerungskulturen und deutsch-polnische Beziehungen, Demokratie- und Zivilgesellschaftsforschung.PostDoc-Projekt
Deutsch-polnische Beziehungen in der Altenpflege unter PandemiebedingungenGesprächspartner:innen gesucht, die für ihre Angehörigen Pflegekräfte aus Polen organisieren oder organisiert haben
![DtPlnAltenpflegeCovid19_Alber-Armenat](/storage/pictures/151558.png)
Dissertationsprojekt
"Zivilgesellschaftliches Engagement unter Transformationsbedingungen in Polen. Ein biographietheoretischer und diskursanalytischer Zugang"Ausgezeichnet im Wettbewerb "Wissenschaftlicher Förderpreis des Generalkonsuls der Republik Polen - Edition Hamburg" in der Kategorie Dissertation 2015.
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
Publikationen
Informationen zu PublikationenFollow me on Academia.edu