Universitätskirche St. Nikolai

St. Nikolai – ein Freiraum in der Universität


Seit 1822 dient St. Nikolai der Georg-August-Universität Göttingen als Universitätskirche – und damit als ein Ort, an dem sich Glaube und Wissenschaft begegnen.
Dazu kommt es bei verschiedenen Gelegenheiten:

  • Jeden Sonntag sowie an bestimmten Feiertagen während der Vorlesungszeit wird ein Universitätsgottesdienst gefeiert; er beginnt in der Regel um 11.30 Uhr.
  • Mehrfach im Semester finden Konzerte statt; dabei gelangt Musik verschiedener Epochen und Stilrichtungen zur Aufführung.
  • In größeren Abständen werden Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen durchgeführt, die den interdisziplinären Austausch zwischen den Wissenschaften befördern.
  • Bei verschiedenen Gelegenheiten wird St. Nikolai zum Raum für Ausstellungen und Installationen im Schnittfeld von Kunst und Glaube.


Die Universitätskirche ist eine Einrichtung evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. Als solche ist sie dem ökumenischen Gespräch verpflichtet und offen für Gäste, die sich anderen Religionen oder Weltanschauungen verbunden wissen.


Leider entfällt krankheitsbedingt das Benefizkonzert für die Sanierung der historischen Sauer-Orgel in St. Nikolai am 6. Juli