Heft 11/12: Historische Anthropologie
- Abstracts (S. 602)
- Editorial (S. 604)
- Beiträge
 
 Marian Füssel
 Die Welt in Flammen
 Zur Historischen Anthropologie des Sieben- jährigen Krieges (1756 –1763) (S. 605)
 
 Tiziana Bonetti
 Aufs Wohl der Gemeinschaft! Marienmilch als Heilmittel
 Eine historisch-anthropologische
 Annäherung (S. 620)
 
 Nina Mackert/Maren Möhring
 Selbst essen
 Lebensreformerische Ernährungspraktiken
 und Subjektkonstitution um 1900 (S. 635)
 
 Katharina Bursztyn
 Unreine Haut macht Geschichte
 Die Bewerbung eines Ideals in der
 illustrierten Zeitschrift „Schweizer Familie”
 zwischen 1890 –1950 (S. 653)
 
 Rudolf Jaworski
 Germania von außen gesehen
 Streiflichter aus der ersten Hälfte
 des 20. Jahrhunderts (S. 666)
 
 
- Berichte und Kommentare
 
 Barbara Hanke
 Das Haus der Geschichte Österreich
 Genese, Narrative, Prinzipien (S. 674)
 
 
- Informationen Neue Medien
 
 Alessandra Sorbello Staub
 Der Mensch im Mittelpunkt
 Internetressourcen zur Historischen
 Anthropologie (S. 686)
 
 
- Literaturbericht
 
 Josef Memminger/Dietmar von Reeken
 Geschichtsdidaktik, Teil IV (S. 689)
 
- Nachrichten (S. 711)
- Autorinnen und Autoren (S. 716)
- REGISTER DES JAHRGANGS 71,   
 2020 (S. 717)