Heft 7/8/13: Geschichte im Film
- Abstracts (S. 386)
- Editorial (S. 388)
- Beiträge
 
 Sabine Moller
 Movie-Made Historical Consciousness. Empirische Antworten auf die Frage, was sich aus Spielfilmen über die Geschichte lernen lässt (S. 389)
 
 Kirsten Moritz
 Krieg auf dem Bildschirm. Eine empirische Studie zum Wandel bundesdeutscher Fernsehdokumentationen über den Russlandfeldzug (1941– 43) (S. 405)
 
 Andreas Sommer
 "Da kommt das Bild aus dem Film". Eine empirische Studie zur Rezeption und Wirkung von Historienfilme (S. 427)
 
 Joël Graf
 "Not Much Has Changed". Geschichtsvermittlung im Spielfilm También la lluvia (2010) (S. 441)
 
 Heike Christina Mätzing
 Friedhöfe als historische Lernorte. Eine Problemskizze (S. 455)
 
 Sascha Ignorek
 Lernen für das Studium. Wissenschaftspropädeutik im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II – ein Vorschlag (S. 470)
 
 
- Stichworte zur Geschichtsdidaktik 
 
 Michael Sauer
 Unterrichtsfilme und ihr Einsatz im Geschichtsunterricht (S. 486)
 
 
- Informationen Neue Medien
 
 Gregor Horstkemper
 Gefilmte Geschichte digital (S. 496)
 
 
- Literaturbericht
 
 Sabine Dabringhaus
 China, Teil II (S. 499)
- Nachrichten (S. 511)
- Autorinnen und Autoren (S. 513)