Lebenslauf

30. Juli 1961 geboren in Faßberg (Celle)


Beruflicher Werdegang

1981–1987 Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Georg-August-Universität Göttingen
1987 Erstes Juristisches Staatsexamen
1988–1990 Rechtsreferendar im Bezirk des OLG Celle
1990 Zweites Juristisches Staatsexamen

1991–2001 Tätigkeit am Institut für Arbeitsrecht der Georg-August-Universität Göttingen
1991–1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1992–1995 Akademischer Rat auf Zeit
1994 Promotion zum Dr. jur. mit der Schrift "Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht"
1995–2001 Wissenschaftlicher Assistent
2001 Habilitation mit der Schrift "Mitarbeit in Unternehmen"
Verleihung der venia legendi für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Wirtschaftsrecht
2001 Oberassistent

2001 Lehrstuhlvertretung an der Universität Regensburg
2001–2003 Lehrstuhlvertretung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2002 C 4-Ruf an die Justus-Liebig-Universität Gießen
2002 C 4-Ruf an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2003–2006 C 4-Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht sowie Rechtsvergleichung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2005 W 3-Ruf an die Georg-August-Universität Göttingen
2006 W 3-Ruf an die Universität Osnabrück
Seit 2006 W 3-Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht
2015 W 3-Ruf an die Freie Universität Berlin

Sonstiges

Seit 2008 Vertreter der Arbeitsrechtswissenschaft im Verbandsausschuss des Deutschen Arbeitsgerichtsverbandes
Seit 2010 Direktor am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing (Standort Göttingen)
Seit 2010 Zweitmitgliedschaft im Center for Modern East Asian Studies (CeMEAS)
2010–2012 Finanzdekan der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
Seit 2018 Sprecher der Vereinigung der Arbeitsrechtslehrer
Seit 2024 Vizepräsident des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamtes