Bildungswissenschaften im Master of Education

Am Modulprogramm der Bildungswissenschaften im Master of Education sind Lehrende des IfE und des Instituts für Psychologie beteiligt. Im Rahmen des Zusatzangebotes Lehramt PluS der ZELB können weitere bildungswissen-schaftliche und fachdidaktische Kompetenzen erworben werden. Der Master of Education kann erfolgreich mit einer Masterarbeit im Themengebiet eines der beiden Fächer des Lehramtsstudiums bzw. mit einer bildungswissenschaftlichen Masterarbeit abgeschlossen werden. Das Pflichtprogramm der Bildungswissenschaften im Master of Education besteht aus folgenden fünf Modulen:

  • M.BW.100: Bildungswissenschaftliche Forschung
    V+LP(HS), 4 SWS, 6C • Forschungsbericht
    Modulbeauftragte: Prof. Dr. Kerstin Rabenstein
  • M.BW.200: Lehren, Lernen, Unterrichten
    V+HS+HS, 6 SWS, 9C • Kl (anteilig) oder HA
    Modulbeauftragte_r: N.N.
  • M.BW.300: Diagnostizieren, Beurteilen, Fördern
    V+HS, 4 SWS, 6C • Kl
    Modulbeauftragte: N.N.
  • M.BW.400: Sozialisation und Erziehung
    V+V+HS, 4 SWS, 9C • Kl, mündl, HA, Portfolio oder Essay
    Modulbeauftragter: Prof. Dr. Hermann Veith
  • M.BW.500: Bildung und Schulentwicklung
    V+HS, 4 SWS, 6C • Kl, mündl, HA oder Portfolio
    Modulbeauftragter: Prof. Dr. Tobias Stubbe