Ökologische und sozioökonomische Funktionen tropischer Tieflandregenwald-Transformationssysteme (Sumatra, Indonesien)
In vielen tropischen Gebieten werden Regenwälder gerodet, um Holz und andere Waldprodukte zu gewinnen und Nahrungs-, Futter- und Energiepflanzen anzubauen. Häufig wird angenommen, dass beim Roden natürlichen Wälder alle Funktionen und Leistungen des Waldes verloren gehen.
Der Sonderforschungsbereich (SFB) verfolgt das Ziel, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse darüber bereitzustellen, wie auf der Landschaftsskala die ökologischen Funktionen tropischer Regenwälder und landwirtschaftlicher Transformationssysteme erhalten und verbessert werden können, bei gleichzeitiger Steigerung des menschlichen Wohls. Ebenso verfolgt das Programm die Frage, wie landwirtschaftliche Nutzung und Naturschutz besser integriert werden können.
Sonderforschungsbereichs SFB 990 der DFG.