Beiträge in Fachzeitschriften / Journal Articles (other)

  • BECKHOFF, J., 2012: „Wie werden Biokühe fitter“, TopAgrar 5/ 2012, R22-25.
  • MARCH, S., J. BRINKMANN, C. WINCKLER, 2011: Mit Strategie zu gesünderen Milchkühen. In: Ökologie & Landbau 160, 4/ 2011, 39-41. ISSN: 1015-2423.
  • BARTH, K., K. MURK, J. BRINKMANN, S. MARCH, O. VOLLING, M. WEILER, M. WEIß, C. DRERUP, V. KRÖMKER, 2011: Einstreumanagement in der Ökologischen Milchviehhaltung. Agriculture and Forestry Research, Sonderheft 346, 41-47. ISBN 978-3-86576-072-2.
  • BARTH, K., J. BRINKMANN, 2010: Gesundheit- und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im ökologischen Landbau – aktuelle Ergebnisse eines interdisziplinären Projekts. In: Der praktische Tierarzt 02/ 2010, 148-151. ISSN 0032-681x.
  • VAARST, M., C. LEEB, C. WINCKLER, E. GRATZER, P. NICHOLAS, M. WALKENHORST, S. IVEMEYER, V. LUND, C. MEJDELL, B. HENRIKSEN, B. HANSEN, J. BRINKMANN, S. MARCH, G. SMOLDERS, S. RODERICK, E. STÖGER, J. HUBER, L. WHISTANCE, 2010: Not just any plan – Herding for success. International Innovation Magazine 12/ 2010, 13-15.
  • BARTH, K., BRINKMANN, J., MARCH, S., 2009: Mehr Licht im Melkstand! In: Bioland 12/2009, 17-18.
  • LEEB, C., DIPPEL, S., BERNARDI, F, MARCH, S., BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2009: Schweine auf gesunden Klauen. In: Bioland 11/2009, 14-16.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2009: Gesunde Kühe nach Plan. In: Bioland 11/2009, 23-24.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2009: Voneinander Lernen: Die Stable School. In: Bioland 11/2009, 24-25.
  • BARTH, K., BRINKMANN, J., MARCH, S., 2009: Gesundheit von allen Seiten betrachtet. In: Bioland 04/2009, 16-20.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2008: Stoffwechselgesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung – Schwachstellen, Lösungsmöglichkeiten, Forschungsbedarf In: Ökologie & Landbau 2/2008, 13.
  • MARCH, S., BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2007: Klauen- und Gliedmaßenerkrankungen bei Milchkühen – erste Ergebnisse einer Interventionsstudie zu klinischen Lahmheiten. In: Tiergesundheit aktuell 4/2007, 2-7.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2007: Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung- Erste Ergebnisse einer Interventionsstudie zu klinischen Lahmheiten. In: Naturland Nachrichten 3/2007, 22-24.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2007: Erfolgreich gegen Lahmheiten – erste Ergebnisse einer Interventionsstudie zu klinischen Lahmheiten. In: Bioland 3/2007, 19-20.
  • BRENNINKMEYER, C., MARCH, S., BRINKMANN, J., KNIERIM, U., 2006: Lahmheiten bei Milchvieh – Methoden zu ihrer Erkennung, Bewertung der Prävalenz und mögliche Ursachen am Beispiel der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen. In: „arbeitsergebnisse“ - Schriftenreihe des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel, Heft 60: Rindergesundheit in der ökologischen Landwirtschaft, 45-52.
  • BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2006: Status quo der Tiergesundheitssituation in der ökologischen Milchviehhaltung – Mastitis, Lahmheiten, Stoffwechselstörungen. In: „arbeitsergebnisse“ - Schriftenreihe des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel, Heft 60: Rindergesundheit in der ökologischen Landwirtschaft, 28-34.
  • MARCH, S., BRINKMANN, J., LORENZ, S., WINCKLER, C., 2005: Mehr Kuhkomfort durch Stroheinstreu! In: Bioland-Rinderinfoblitz NRW 12/2005, 2-3.
  • BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2005: Fehler in der Haltung unterschätzt! BioAustria 12/2005.
  • BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2004: Lahmheiten bei Milchvieh – Bedeutung, Erkennung, Ursachen, Einflussmöglichkeiten. Bioland 7/2004, 18-19
  • BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2004: Status quo der Tiergesundheitssituation in der ökologischen Milchviehhaltung. Bioland 5/2004, 19 - 20.
  • WINCKLER, C., LORENZ, S., 2004: Einstreu bringt Liegekomfort. Blick ins Land, 1, 16-17.
  • SCHUMACHER, U. und WINCKLER, C., 2003: Dem Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht werden. Ökologie & Landbau 127, 32-33.
  • WINCKLER, C., 2003: Einflussgrößen auf die Tiergerechtheit. Freiland Journal 4/03, 10-11.
  • WINCKLER, C. 2002: Rinderhaltung. Was sich noch verbessern lässt. DLG-Mitteilungen Heft 9, 22-25.
  • WINCKLER, C., 2001: Antibiotika in der Umwelt. Bioland 5/2001.