Studienreisen in die Mittelmeerländer
Der in Göttingen ausgebildete Geographie-Professor Werner Rutz führt nach seiner Pensionierung Studienreisen für interessierte Laien in die Mittelmeerländer durch. Veranstalter der Reisen ist die Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund
Die von ihm angebotenen Studienreisen können insbesondere für diejenigen Alumni von Interesse sein, die sich in geselliger akademischer Runde näher mit den besuchten Ländern vertraut machen wollen.
Wie kommen die Reisen zu Stande ?
Diese Reisen wurden konzipiert von dem Geographen Prof. Dr. Werner Rutz (Bochum/Göttingen) und werden auch von ihm geleitet. Er erklärt sowohl die Naturlandschaft als auch die durch Landbau, Weidewirtschaft und Gehölze sowie durch die Siedlungen geprägte Kulturlandschaft. Selbstverständlich werden auch die bedeutsamen antiken und mittelalterlichen Bau- und Kulturdenkmäler besichtigt. Besuche bei Behörden und Wirtschaftsbetrieben sowie Gespräche mit örtlichen Fachleuten runden die Programme ab.
Die Studienreisen sind aus Exkursionen zur Landeskunde und Landesentwicklung hervorgegangen, die Professor Rutz bis 1996 mit Studierenden der Ruhr-Universität durchgeführt hatte. Die Programme sind nur leicht verändert worden, indem allzu spezielle Themen weggelassen, dafür einige kunst- und kulturhistorisch bedeutsame Punkte hinzugenommen wurden.
Die Reisen dauern zwischen 12 und 15 Tagen und sind preiswert (bei voller Belegung um die 1250 Euro), denn Professor Rutz arbeitet mit der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund zusammen; das ist ein vom Land gefördertes Bildungsinstitut, das eine Reisebürolizenz besitzt, die gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen abschließt, den Zahlungsverkehr abwickelt und bei allem keine Gewinne machen darf.
Die Reisegruppen bestehen aus 12 bis höchstens 20 Personen; es sind insgesamt interessierte Teilnehmer, die die manchmal auch anstrengen Programme (keine Erholungs- sondern Studienreisen !) gern mitmachen. Zwei oder drei Tage bleiben auf jeder Reise ohne Programmangebot und stehen zum Ausruhen oder für Unternehmungen auf eigene Faust zur Verfügung.
Wer Interesse an einer oder mehreren dieser Studienreisen hat, der melde sich bitte zunächst unverbindlich bei der Auslandsgesellschaft; diese wird etwa ein Dreivierteljahr vor der jeweiligen Reise ein Programmfaltblatt mit allen sachdienstlichen Angaben an die Interessenten verschicken.