✖
  1. Aktuelles
  2. Organisation
  3. Arbeitsbereiche
  4. Studium
  5. Forschung
  6. Beratung
  7. Internationales
  8. Links
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften
Menü
Menü
  1. Aktuelles
  2. Organisation
  3. Arbeitsbereiche
  4. Studium
  5. Forschung
  6. Beratung
  7. Internationales
  8. Links
mit Google™ suchen…
Top-Suchbegriffe
  • bewerbung
  • drucken
  • erasmus
  • hochschulsport
  • immatrikulation
  • job
  • jobangebote
  • jobbörse
  • jobs
  • kontakt
  • lageplan
  • losverfahren
  • master
  • nc
  • personalrat
  • phd
  • praktikum
  • prüfungsamt
  • psychologie
  • semesterbeitrag
  • semesterferien
  • sport
  • stellen
  • stellenangebote
  • studienberatung
  • studienkolleg
  • stundenplan
  • termine
Schließen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsprojekte Professur Rosenthal (qualitative Methoden)
  4. Forschungsprojekte
  5. Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis: Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien
  6. Veröffentlichungen
  1. Sklaverei und Sklavenhandel im individuellen und kollektiven Gedächtnis: Ein kontrastiver Vergleich verschiedener lokaler Gemeinden, Generationen und Gruppierungen in Ghana und Brasilien
Suchen English

Veröffentlichungen

Vorträge

Eva Bahl (2023): „Elmina and Cape Coast (Ghana) As Points of Intersection: Entangled Histories and Relational Memories“, XX ISA World Congress of Sociology, Melbourne, June 28th.

Steve Tonah (2023): „Making the Town: Afro-Brazilian Returnees and the Transformation of Accra from the Early Colonial Times till Today“, Workshop: Global Sociology and Comparative Urbanism, University of Ghana, Legon, February 15th.

Ruth Kaburi (2022): “Memories of Slavery: Traditional Religious Practices among the Tabom of Accra“ University of Ghana/Department of Sociology, Legon, September 30th.


Sonstiges

Gabriele Rosenthal & Maria Pohn-Lauggas (2022): “Project Report: Preliminary findings from the first field trip to Ghana by the Göttingen team”

Felix Longi Y T & Dr Samuel Nana Abokyi (2022): “Project Report: Individual and collective memories of slavery and the slave trade: Preliminary Reflections from Salaga and Yendi”

Steve Tonah (2022): “Project Report: The Tabom of Accra, Ghana: A Study of the Integration Processes and Memories of Slavery and Slave Trade Among Descendants of Ex-Slaves and Returnees from Brazil”

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Stellenwerk Göttingen

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.