Vorkurs Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Im Wintersemester findet der Vorkurs Mathematik vom 07.10.2024 bis zum 16.10.2024 statt. Der Vorkurs beginnt am Montag, 07.10.2024, um 8:30 Uhr, Raum tba (Zentrales Hörsaalgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5) mit einem Kick-Off-Event und einem Vorwissen-Check, zu dem es am Dienstag ein individuelles Feedback gibt. Vom 07.10.2024* bis zum 16.10.2024 findet der Vorkurs jeweils von 8.30 Uhr bis 16 Uhr statt und besteht aus Vorlesungen und anschließenden Tutorien / Kleingruppen zum Üben der theoretischen Inhalte.

ZIELGRUPPE
Dieser Kurs richtet sich an alle Studienanfänger*innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen, im Besonderen an die Studienanfänger*innen folgender Studiengänge:

  • Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
  • Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
  • Volkswirtschaftslehre im 2-Fächer-Bachelor-Studiengang (B.A.)
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
  • Wirtschaftspädagogik (B.A.)
  • Sustainable Development Studies (B.A.)


INHALTE DES VORKURSES
In dieser Veranstaltung werden ausgewählte Inhalte aus der Schulmathematik wiederholt. Die Teilnahme am Vorkurs Mathematik ist freiwillig und wird vor allem Studierenden empfohlen, die ihre Mathematikkenntnisse aus der Schule auffrischen und eventuelle Lücken schließen möchten. Eine Übersicht über die besprochenen Themen finden Sie im Dokument Inhalte der Veranstaltung in der rechten Spalte dieser Webseite.

ANMELDUNG
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular (im Link in der rechten Spalte) sorgfältig aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Registrierung, indem Sie den angezeigten Sicherheitscode in dem sich öffnenden Fenster eingeben. Eine Anmeldung für den Vorkurs im Wintersemester vom 14.08.2024 bis zum 04.10.2024 möglich.

STUD.IP
Stud.IP ist die Plattform der Universität, über die Materialien und Informationen über Veranstaltungen bereitgestellt werden, daher ist es ein wichtiger Bestandteil Ihres Studiums.
Nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars werden Sie automatisch zur StudIP Veranstaltung Vorkurs Mathematik (Veranstaltungsnummer: 800878) hinzugefügt.
Sollte die Veranstaltung in StudIP zunächst nicht angezeigt werden, muss links (in der Webansicht) beim Semesterfilter „WiSe 2024/25" oder „alle Semester" ausgewählt werden. Damit wird die Veranstaltung vor dem 01.10 in der Liste der eingetragenen Veranstaltungen sichtbar.
Hilfe bei der Nutzung von Stud.IP finden Sie hier.

ZEITEN, RÄUME UND MATERIALIEN
Informationen zu den Zeiten und Räumen finden Sie im Dokument Veranstaltungsplan in der rechten Spalte dieser Webseite und im Stud.IP in der Veranstaltung Vorkurs Mathematik. Informationen zu den Gruppeneinteilungen und den entsprechenden Räumen für die Tutorien / Kleingruppen werden kurz vor Beginn des Vorkurses ebenfalls im Stud.IP zur Verfügung stehen. Dort werden Sie während des Vorkurses auch alle benötigten Materialien zu den Vorlesungen und Tutorien finden. Der Campusplan kann Ihnen dabei helfen, vor Ort die richtigen Räume zu finden.

VORLESUNG
Dozierende: Julia Berginski
Die Vorlesung wird in Präsenz angeboten. Zusätzlich werden Videos zum Vorlesungsstoff hochgeladen. Wir empfehlen den Besuch der Präsenzvorlesungen.
*Am 07.10 starten die Tutorien/Kleingruppen mit den Themen „Zahlenmengen" und „Elementares Rechnen". Als Vorbereitung dafür können Sie sich die gleichnamigen Videos in der StudIP-Veranstaltung des Vorkurses (Reiter „Medien") anschauen.
Die Vorlesung für den Vorkurs beginnt am 08.10. um 8.30 Uhr in Präsenz, Raum tba.

ÜBUNG
Dozierende: Tutor*innen
Die Tutorien / Kleingruppen des Vorkurses werden in Präsenz angeboten.


HINWEIS FÜR WIPÄD mit Zweitfach Mathematik
Für Studierende der Wirtschaftspädagogik mit dem Zweitfach Mathematik empfiehlt es sich, zusätzlich zum Vorkurs Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften den Vorkurs für Studierende der Mathematik zu besuchen (Mathematisches Propädeutikum).

WEITERE FRAGEN
Detaillierte Informationen erhalten Sie nach einer erfolgreichen Anmeldung zum Vorkurs Mathematik. Sollten Sie trotzdem Fragen bezüglich des Vorkurses haben, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an vorkurse_wiwi@uni-goettingen.de.