Master-Thesis "Zell- und Molekularbiologie von Pflanzen-Mikroben-Interaktionen

Lernziele, Kompetenzen, Prüfungsanforderungen, Studienleistung und Schlüsselkompetenzen
Selbständige Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung in einem Spezialgebiet der Zell- und Molekularbiologie von Pflanzen-Mikroben-Interaktionen.

Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Masterarbeit einschließlich Abteilungsseminar mit Vortrag

Prüfungsvorleistung: Vortrag über die Masterarbeit


Modulprüfung: schriftliche Masterarbeit (75 SWS)


Wahlmöglichkeiten
Wahlpflichtmodul

Zugangsvoraussetzungen
Vertiefungsmodul III (M.Bio.131)

Wiederholbarkeit
Zweimalig

Verwendbarkeit
MA Microbiology and Biochemistry

Angebotshäufigkeit
jedes Semester
4. Semester lt. Modellstudienplan


Dauer
Das Modul kann in einem Semester abgeschlossen werden

Sprache
Englisch

Maximale Studierendenzahl
15

Workload: 900 h (788/112 h, Präsenzzeit/Selbststudium)



Ansprechpartner/in
Prof. Dr. C. Gatz / Prof. Dr. V. Lipka