Willkommen
Liebe Studierende,
wir freuen uns, Ihnen am 06, 07. und 08. Dezember 2022 von jeweils 10-17 Uhr wieder ein spannendes Online-Programm auf der SoWi GO! präsentieren zu können.

In 30 Vorträgen haben Sie die Chance, unterschiedliche Arbeitgeber, Verbände und Vereine kennen zu lernen und dabei auch eigene Fragen rund um Möglichkeiten für Praktika, den Berufseinstieg oder ehrenamtliche Mitarbeit zu stellen. Informieren Sie sich dabei über Arbeitsbereiche wie etwa Personalwesen, Entwicklungszusammenarbeit oder Kommunikation.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen am 07. & 08.12.2022 einen professionellen Bewerbungsmappen-Check durch das Büro für Berufsstrategie GmbH – Hesse/Schrader an. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich daher frühzeitig Ihren Platz.

Die SoWi GO! richtet sich speziell an Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Sie ist damit bundesweit eine der wenigen Veranstaltungen mit Ihnen als Zielgruppe.

Nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie dabei!

HINWEISE ZUR ANMELDUNG



Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Programm

10
-
11
Uhr

365 Sherpas – Corporate Affairs & Policy Advice

Unterwegs im kommunikativen Hochgebirge – zwischen Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit

Ruben Siemers

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Career Service der Georg-August-Universität Göttingen - EU Career Ambassador

Karrieremöglichkeiten bei EU-Institutionen

Deborah Lemke

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
11:30
-
12:30
Uhr

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Das Nachwuchsprogramm der GIZ

Dr. Ulrike Taschbach

Zum Vortrag (Passcode: ewKuqf) Vortragsinfos Kurzprofil

Pro Basketball Göttingen GmbH

Karriere im Sportmanagement

Frank Meinertshagen

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
13
-
14
Uhr

Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG)

Promovieren in den Sozialwissenschaften – Warum & Wie?

Dr. Bettina Roß & Martin Ertelt

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Schattenspringer GmbH

Schattenspringer GmbH - Grenzen überwinden und Gemeinschaft spüren

Thomas Riedel

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
14:30
-
15:30
Uhr

Sycor GmbH

Die Arbeit im Human Resources Bereich bei einem IT-Dienstleistungsunternehmen

Linda Docherty

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

NDR Studio Göttingen

Jeden Tag was Neues - Reporter*in / Redakteur*in beim NDR

Wieland Gabcke

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
16
-
17
Uhr

Agentur für Arbeit Göttingen - Hochschulteam

Lohnt sich mein Studium? Berufsperspektiven und Arbeitsmarkt für Sozialwissenschaftler*innen

Markus Bremer

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Tafel Göttingen e.V.

Was sind die positiven Auswirkungen eines Engagements bei der Tafel Göttingen?

Viktor Neufeld

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

10
-
11
Uhr

LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Berufsfelder im organisierten Sport

André Pfitzner

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

SYSPONS GmbH

Politikberatung im Arbeitsalltag - ein Mittelweg zwischen Forschung und Praxis

Jana Wulff-Troeger & Josefine Schilling

Zum Vortrag - Link funktioniert jetzt Vortragsinfos Kurzprofil
11:30
-
12:30
Uhr

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) e.V.

Sozialwissenschaftler*innen in der kriminologischen Forschung

Arne Dreißigacker

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH

Vernetzung erleben, Synergien schaffen - Das Quartiersmanagement bei der AWO Nordhessen!

Lukas Holland

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
13
-
14
Uhr

Freie Altenarbeit Göttingen e.V. - Der Vortrag muss leider entfallen

Lokale Verantwortungsgemeinschaften

Dr. Hartmut Wolter

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

pluss Personalmanagement GmbH

„Einstieg pluss Aufstieg: Karriereperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem der innovativsten Personaldienstleister“

N.N.

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
14:30
-
15:30
Uhr

Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen e.V.

Wissenschaft als Beruf. Sozialwissenschaftler*innen zwischen Professur und akademischem Prekariat

Dr. Janina Söhn

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

ver.di Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen

Der Arbeitskampf als Arbeitsfeld

Pascal Heisterüber

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
16
-
17
Uhr

Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Arbeitgeber Gedenkstätte - Berufsfelder und Beschäftigungsmöglichkeiten

Dr. Stefan Donth

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader

Aktuelle Bewerbungsstrategien

Dr. Branko Woischwill

Zum Vortrag Vortragsinfos


Gesponsort durch:


10
-
11
Uhr

Migrationszentrum Göttingen

Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Aussteiger, Aufsteiger – Die Wege in die Migrationsarbeit

Indira Khalikova

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader

Aktuelle Bewerbungsstrategien

Dr. Branko Woischwill

Zum Vortrag Vortragsinfos


Gesponsort durch:

11:30
-
12:30
Uhr

Republic Affairs GmbH

Willkommen bei Republic Affairs - wir verbinden strategische Beratung, Public Affairs und professionelle Kommunikation

Stefanie Behmer

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Göttinger Tageblatt Mediengruppe & Göttinger Tageblatt

Berufseinstieg & Arbeitsfelder im Lokaljournalismus

Janik Marx

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
13
-
14
Uhr

AGIAMONDO e.V.

Die Welt im Gepäck. Entwicklungsdienst – mehr als nur ein Job

Jacqueline Kallmeyer

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Berufliche Perspektiven in der beruflichen Weiterbildung

Martin Salwiczek

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
14:30
-
15:30
Uhr

Auswärtiges Amt

Ihr Arbeitsplatz die Welt: Der höhere Auswärtige Dienst stellt sich vor!

Dr. Thomas Konrad

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

StadtRadio Göttingen

Irgendwas mit Medien: Arbeiten im StadtRadio Göttingen

Lukas Sibinski

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
16
-
17
Uhr

Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen

Gleichstellung von Frauen und Männern - ein Berufsfeld mit Perspektive?

Christine Müller

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V.

Die Arbeit in einer Menschenrechtsorganisation – Voraussetzungen und Herausforderungen

Tabea Giesecke & Regina Sonk

Zum Vortrag Vortragsinfos Kurzprofil
Kontakt

Büro für Praktikum und Berufseinstieg

Sozialwissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen

Oeconomicum, Raum 1.113
+49 (0)551/39-26525

Oeconomicum, Raum 1.111
+49 (0)551/39-26524


Sie haben eine Stellenausschreibung gesehen und auch schon Ihre Unterlagen zusammengestellt? Sie sind sich aber noch unsicher ob der Lebenslauf und das Motivationsschreiben noch verbessert werden können?

Dann melden Sie sich bis zum 06.12.2022 zum Bewerbungsmappen-Check an. Dazu einfach den gewünschten Termin aussuchen und uns mit Klick auf "Platz reservieren" schreiben. Sie erhalten dann zeitnah eine Bestätigung der Anmeldung. Über den Link-Button kommen Sie dann n die Online-Beratung. Übrigens, Sie können gerne auch zu zweit einen gemeinsamen Termin buchen!

Gesponsort durch:

Beratungstermine am Mittwoch, 07.12.2021

Beratungstermine am Donnerstag, 08.12.2022