talks and posters
Euring, M. (2009): “Research on Derived Timber Products at Goettingen University – Current Projects, Methods and Standardization” Gastrede am Research Institute of Wood Industry der Chinese Academy of Forestry Beijing am 11.09.2009, Peking, China.
Müller, C. (2009): Herstellung von Verbundwerkstoffen unter Verwendung von Holz und Hanfschäben. Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe, 17. und 18. November, Göttingen
Vos, H., Kharazipour, A.(2008): „Verwertungsorientierte Untersuchungen an Buche und Küstentanne zur Herstellung von Span- und MDF-Platten“. Forstwissenschaftliche Tagung in Freiburg, 24-27.11.2008
Ritter, N., Kharazipour, A. (2008): “Development of three-layered popcorn based particleboards by a combination of maize and wood.” Vortrag im Rahmen des DAAD-Programms “Deutsch-Arabisch/ Iranischer Hochschuldialog”, Teheran Oktober 2008
Euring, M. (2008): "Usage of Mediators in enzyme-bonded, binder-free MDF-boards." Vortrag an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Göttingen im Rahmen des Deutsch-Arabisch/Iranischen Hochschuldialoges des DAAD, 10.07.2008, Göttingen
Schöpper, C., Kharazipour, A. (2008): “Development of a C14 based method to determine fungal wood degradation by white rot fungi, brown rot fungi and mould”, Vortrag im Rahmen des DAAD-Programms “Deutsch-Arabisch/Iranischer Hochschuldialog”, Teheran, November 2008
Euring, M. (2007): "Application of mediators in enzymatical activation of fiberself cohesions for the production of enzyme-bonded, binder-free derived timber products". Vortrag am Instiute for Forests and Rangelands Teheran im Rahmen des Deutsch-Arabisch/Iranischen Hochschuldialoges des DAAD, 01.11.2007, Teheran, Iran
Vos, H., Kharazipour, A.(2007): „Verwertungsorientierte Untersuchungen an Buche und Küstentanne zur Herstellung von Span- und MDF-Platten“. 2. Fachtagung „Holztechnologie“ Holzwerkstoffe und Veredelung, 6/7.11.2007 Fellbach/Stuttgart
Vos, H., Kharazipour, A.(2007): „Verwertungsorientierte Untersuchungen an Buche und Küstentanne zur Herstellung von Span- und MDF-Platten“. DAAD- Projekt „Iran/Deutschland Okt. 2007, Teheran/Iran
Euring, M., Kharazipour, A. (2007): "Application of mediators in enzymatical activation of fiberself cohesions for the production of enzyme-bonded, binder-free derived timber products". Vortrag zur 9th International Conference on Wood & Biofiber Plastics, 21.-23.05.07, Madison, Wisconsin, USA
Euring, M., Müller, C., Kharazipour, A. (2007): "Einsatz von Mediatoren bei der Herstellung von enzymgebundenen, bindemittelfreien MDF-Platten". Poster zum 10. Symposium „Nachwachsende Rohstoffe für die Chemie“ 28.-29.03.2007, Oldenburg
Vos, H., Bartholme, M., Kharazipour, A. (2007): "Herstellung von Holzwerkstoffen: OSB, Spanplatte/MDF und Dämmstoffe". Poster: Ligna, Hannover, 18.-22.05.2007
Vos, H., Bartholme, M., Kharazipour, A. (2007): "Herstellung von Holzwerkstoffen: OSB, Spanplatte/MDF und Dämmstoffe". Poster: Symposium „Nachwachsende Rohstoffe für die Chemie“ (FNR). Oldenburg, 28-29.03.2007
Euring, M., Kharazipour, A. (2007): "Application of mediators in enzymatical activation of fiberself cohesions for the production of enzyme-bonded, binder-free derived timber products". Poster zur 9th International Conference on Wood & Biofiber Plastics, 21-23.05.07, Madison, Wisconsin, USA
Schöpper, C., Kharazipour, A. (2007): "Production of innovative hemp based three-layered particleborads with reduced raw densities and low formaldehyde emissions", Vortrag auf der International Conference on Innovative Natural Fibre Composites for Industrial Applications, Rom, 10.-13. Oktober 2007
Müller, C. (2007): Enzymatic modification of wood fibres for activating their ability of self bonding. International Conference on Innovative Natural Fibre Composites for Industrial Applications, 10.-13. Oktober, Rom
Schöpper, C., Horstmann, M., Trojanowski, J., Kharazipour, A. (2007): "Ermittlung der Abbaustrategien unterschiedlicher Weiß-, Braun- und Moderfäulepilze an Protein gebundenen Mitteldichten Faserplatten anhand einer 14C-Methode", Poster im Rahmen des FNR Symposiums "Nachwachsende Rohstoffe für die Chemie" am 28./29. März 2007 in Oldenburg
Schöpper, C., Kharazipour, A. (2007): „Hemp as raw material for the production of innovative composite materials“, Vortrag im Rahmen des DAAD-Programms „Deutsch-Arabisch/Iranischer Hochschuldialog“, Teheran, Oktober 2007
Müller, C. (2006): "Enzymatische Modifizierung von Holzfasern zur Aktivierung ihres Eigenbindevermögens". Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie, 3. Fachtagung, 18. und 19. Mai, Göttingen
Schöpper, C., Kharazipour, A. (2006): "Development of a natural bonding agent based on wheat protein for the production of wood based panels", Poster im Rahmen des European Panelboard Federation Symposiums im November 2006 in Hannover/Langenhagen
Schöpper, C., Kharazipour, A. (2006): "Development of a wheat protein based adhesive for the production of MDF", Vortrag im Rahmen des DAAD-Programms „Deutsch-Arabisch/Iranischer Hohhschuldialog“, Teheran, November 2006
Vos, H., Bartholme, M., Kharazipour, A. (2006): "Herstellung von Holzwerkstoffen: OSB, Spanplatte/MDF und Dämmstoffe". Poster: Tag der Niedersachsen, Melle, 14.-16.07.2006
Rühl, M., Schöpper, C. (2005): "Laccase from white-rot fungi used as bonding agent for the production of medium density fibreboards (MDF)", Poster im Rahmen der VAAM Tagung "Molecular Bilogy of Fungi" vom 04.-07. September 2005 in Bochum
Schöpper, C., Rühl M. (2004): "Niedersächsisches Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) Forschungsprojekte", Poster im Rahmen der DBU Tagung "Zukunftsweisende Umwelforschung / Stiftungslehrstühle der DBU stellen sich vor" am 06./07. Dezember 2004 in Osnabrück
Müller, C. (2003): "Mechanical-enzymatic decomposition of potato pulp and the utilization as bonding agent for fibreboards". Poster im Rahmen der VAAM-Tagung "Molecular biology of fungi"; 6th VAAM-conference; 3.9-5.9.2003 in Göttingen
Schöpper, C. (2003): "Fungal resistance of wheat protein bonded Medium Density Fibreboards against white rot fungi, brown rot fungi and mould", Poster im Rahmen der VAAM Tagung "Molecular Bilogy of Fungi" vom 03.-05. Oktober 2003 in Göttingen
Kharazipour, A., Nonninger, K., Kirchner, R., Stracke, R. und Wilholt, R. (2002)
"Recycling von Holzwerkstoffen durch thermohydrolytische Spaltung". Der kontinuierlich geführte Recyclingprozeß.
BMBF Statusseminare Januar in Göttingen (Poster)
Kharazipour,A. (2002)
Herstellung bindemittelfreier MDF-Platten mittels enzymatischer Aktivierung
10 Jahre C.A.R.M.E.N., Jubiläums - Symposium, "Im Kreislauf der Natur - Naturstoffe für die moderne Gesellschaft", 8.-9. Juli, Würzburg
Kirchner, R., Kharazipour, A. (2002)
Recycling von Holzwerkstoffen durch thermohydrolytische Spaltung.
10 Jahre C.A.R.M.E.N., Jubiläums - Symposium, "Im Kreislauf der Natur - Naturstoffe für die moderne Gesellschaft", 8.-9. Juli, Würzburg (Poster)
Kharazipour, A., C. Mai, M. Schröter, M. Fastenrath, A. Hüttermann (2000)
Enzymatisch katalysierende Reaktionen von Lignin mit Phenolen, Olefinen und Nucleophilen als Grundlage für das Design von Verbundwerkstoffen
Forstwissenschaftliche Tagung, Freiburg, (Poster)
Kharazipour, A. (2001)
Holz und Biotechnologie:
Berufschancen in der Holzwerkstoffindustrie
4. Fachtagung "Neue forstliche Berufsfelder, 7. Februar, Göttingen
Kharazipour, A (1997)
Recycling von Holzwerkstoffen nach einem neuen Verfahren
Ligna, Hannover, 7. Mai
Kharazipour, A. (1997)
Laccase Behandlung von Holzfasern als Weg zu vollständig bindemittelfreien Holzwerkstoffen
1. Workshop Biokonversion nachwachsender Rohstoffe, Detmold, 30. Juni/ 2. Juli
Kharazipour, A. (1995)
Enzymatische Aktivierung von Lignin zur Herstellung von Holzwerkstoffen
"MOBIL Holzwerkstoff - Symposium", Magdeburg, 08. September
Kharazipour, A. (1995)
Bindemittel für die Holzwerkstoffherstellung aus Biomasse
Forstliche Hochschulwoche, Göttingen, 17. und 18. Oktober
Kharazipour, A. (1993)
Enzymatische Behandlung von Holzfasern als Weg zu vollständig bindemittelfreien Holzwerkstoffen.
Ligna, Hannover, 24. Mai